Schon seit Jahren stehen sich der iPhone-Hersteller Apple und Qualcomm in verschiedenen Rechtsstreitigkeiten gegenüber. Nun wurde bekannt, dass Apple die Zahlung von Lizenzgebühren eingestellt hat. Beide Konzerne erheben weiterhin schwere Vor…
Dem weltgrößten Anbieter von ARM-Prozessoren für Smartphones und anderen mobile Geräte ist es gelungen, eine bereits beschlossene Wettbewerbsstrafe durch die taiwanischen Behörden in Höhe von hunderten Millionen Euro doch noch abzuwenden. Statt…
Apple testet laut einem Medienbericht jetzt die erste iPhone- und iPad-Generation ohne Modem-Chips von Qualcomm. Zu dem Wechsel soll es gekommen sein, nach dem sich die Partner verstritten haben und Qualcomm nun Apple den Zugriff auf wichtige T…
Die Internationale Handelskommission der USA nimmt sich nun einer Beschwerde des Chip-Riesens Qualcomm an, um ein Einreisestopp für das iPhone 7 durchzusetzen. Apple und Qualcomm streiten sich seit einiger Zeit offen um die Lizenzierung von Modem-Chips und Baseband-Prozessoren. (Weiter lesen)
Im Mai hatten sich Nokia und Apple überraschend noch außergerichtlich in einem Patentstreit geeinigt. Details zu dem Deal waren damals nicht zu erfahren. Die gibt es jetzt Dank des neun Geschäftsberichts von Nokia – Apple hat demnach 1,7 Milliarden US-Dollar nachgezahlt. (Weiter lesen)
BlackBerry hat von einem Schiedsgericht in San Diego eine Rückzahlung vom langjährigen Partner Qualcomm zugesprochen bekommen: Die Kanadier erhalten demnach 814,9 Millionen US-Dollar, zuzüglich Zinsen und Anwaltsgebühren. (Weiter lesen)
Mehr oder weniger kleinere Abweichungen von den eigentlich von Microsoft vorgegebenen Preisen sind für die Redmonder alles andere als ungewöhnlich. Mit Rabatten oder sonstigen Sonderaktionen versucht man gerne, bestimmte Geräteklassen zu fördern. Nun will man wohl die Verkäufe von Einsteiger-Notebooks ankurbeln und den Herstellern entsprechend attraktive Windows 10-Lizenzen anbieten. (Weiter lesen)