Die Entdeckung erfolgte unerwartet während einer Forschungsarbeit zur Wasserreinigung: Wissenschaftler haben ein alternatives Verfahren zur Gewinnung von Lithium-6 gefunden, das für die Kernfusion benötigt wird. (Weiter lesen)
Die neue US-Regierung unter Trump und Musk hat der Ukraine offenbar damit gedroht, den Zugriff auf das Internet über den von Elon Musks Firma SpaceX betriebenen Satellitendienst Starlink abzuschalten, sollte man sich nicht den Forderungen de…
China hat jetzt offenbar eine Möglichkeit gefunden, effektive Gegenmaßnahmen gegen bestimmte Embargos des Westens einzuleiten. So wurde jetzt der Export von Ausrüstung zur Verarbeitung des Batteriemetalls Lithium eingestellt. (Weiter lesen)…
In den USA wird das bisher größte bekannte Lithiumvorkommen der Welt erschlossen. Experten schätzen, dass der McDermitt-Krater, eine vulkanische Formation an der Grenze zwischen Nevada und Oregon, zwischen 20 und 40 Millionen Tonnen des Rohstof…
Die deutsche Wirtschaft kann bald auch auf Lithium zurückgreifen, das im eigenen Land gefördert und veredelt wurde. Das Unternehmen Vulcan Energy hat mit der Produktion von Lithiumhydroxid in Frankfurt-Höchst begonnen. (Weiter lesen)
Obwohl es in einigen Bereichen bereits Alternativen gibt, bleibt Lithium ein kritischer Rohstoff für die Tech-Branche und die Energiewende. Forscher haben nun ein Verfahren entwickelt, dass die Gewinnung des Metalls deutlich effizienter machen …
Mercedes-Benz eröffnet in Baden-Württemberg seine erste Batterie-Recyclingfabrik. Mit innovativer Technologie will der Autobauer bis zu 96 Prozent der wertvollen Rohstoffe aus E-Auto-Batterien zurückgewinnen. Die Anlage will neue Maßstäbe in Sa…
Während die Förderung der meisten Rohstoffe Eingriffe in die Umwelt erfordert, steht Lithium immer wieder besonders im Fokus der Kritik. Das führt aber auch zu neuen Verfahren, die äußerst schonend arbeiten – wie die Filterung aus dem Meereswas…
Im Oberrheingraben wird jetzt ganz offiziell Lithium gefördert. Das deutsch-australische Unternehmen Vulcan Energie hat nach längerer Testphase die kommerzielle Gewinnung des Materials aus dem Solewasser, das in Geothermiekraftwerken gefördert…
Die Förderung von Lithium steht zuweilen unter starker Kritik. Diese beruht vor allem auf der Art und Weise, wie man in den südamerikanischen Anden an das wertvolle Metall gelangt. Allerdings deutet sich hier eine grundlegende technische Änderu…