Wer in einer Studio-Situation fotografieren will, benötigt fast schon zwangsläufig eine separate Beleuchtung. Die zusätzliche Ausgabe kann man leichter verschmerzbar machen, wenn man gleich zu einer Hybrid-Lösung greift, bei der die Beleuchtung…
Für Smart Home gibt es viele interessante Anwendungsfelder. Dass der Bereich aber auch Probleme mit sich bringen kann, zeigt jetzt das Unternehmen Wink. Wie man den Benutzern mitteilt, stellt man auf ein Abo-Modell um. Wer nicht zahlt, kann se…
Dass die Entscheidung für eine Teilnahme am Smart Home-Trend oft nicht besonders smart ist, bekommen demnächst die Lightify-Kunden Osrams zu spüren. Das Unternehmen schaltet die Cloud-Server hinter den fernsteuerbaren Leuchtmitteln bald ab. (…
Die zum Smart-Light-System Philips Hue gehörende Bridge der ersten Generation nähert sich ihrem Supportende. Nach dem 30. April wird der Hersteller keine Updates mehr bereitstellen. Am Stichtag verliert die Schaltzentrale aber auch einige Funkt…
Die „smarten“ Glühbirnen des niederländischen Herstellers Philips erfreuen sich großer Beliebtheit, doch wer diese im Einsatz hat, der sollte sich bewusst sein, dass er damit ein Risiko eingeht. Denn eine vor bereits vier Jahren aufgedeckte Lüc…
Nahezu alle Smartphones bieten inzwischen einen so genannten Nacht-Modus an, der den nächtlichen Biorythmus der Nutzer unterstützen soll. Und die Erklärungen dazu klingen auch schlüssig. Richtig sind sie dadurch allerdings noch lange nicht. (…
„Praktisch unbegrenzte Laufzeit“: Mit diesem vollmundigen Versprechen hat JBL jetzt seine neuen Kopfhörer „Reflect Eternal“ vorgestellt. Die Ladung des Geräts soll durch eine integrierte Schicht gelingen, die sowohl Sonnenlicht als auch künstl…
Apple hat offenbar ein Startup aus Großbritannien übernommen, das eine Technik entwickelt hat, um Bildaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich zu verbessern. Vermarktet wurde das Produkt bisher für Überwachungssysteme, jetzt dürfte…
Google plant rund um seinen Kartendienst Maps offenbar eine weitere Neuerung, bei der man in der Navigation gut ausgeleuchtete Straßen und Wege gesondert ausweist. Dadurch soll es den Nutzern in aller Welt einfacher gemacht werden, bei Nacht „g…
Selbst jene, die stets davor warnten, dass Sprachassistenten ein Sicherheitsrisiko darstellen, dürften kaum auf die kuriose Idee gekommen sein, die einige Security-Forscher jetzt vorstellten: Sie hacken die Systeme reihenweise mit einfachen Las…