Microsoft und andere KI-Anbieter versuchen offenbar mit Millionenaufwand dafür zu sorgen, dass Künstliche Intelligenz in Schulen immer stärker Fuß fasst. In den USA pumpen die Firmen viel Geld in die „Fortbildung“ von Lehrern in der Verwendu…
Frankreich will nach Angaben von Präsident Emmanuel Macron ein landesweites Verbot der Nutzung von Social-Media durch Menschen im Alter von weniger als 15 Jahren erlassen. Hintergrund ist ein Messerangriff an einer französischen Schule. (Weit…
Französische Schüler müssen künftig noch länger ohne ihr Smartphone auskommen. Nach einer Testphase sollen Schüler im Alter zwischen 11 und 15 Jahren ab September ihre mobilen Geräte für den gesamten Schultag wegschließen oder abgeben. (Weite…
Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt verändern und vermutlich einige Angestellte ihre jetzigen Jobs kosten. Auch Lehrer könnten davon betroffen sein. An einem britischen College werden Schüler schon ab September nur noch von ChatGPT und …
Der Umgang mit Smartphones, die den Unterricht stören, ist an Schulen immer wieder Diskussionsthema. Während aber in diversen Ländern Handyverbote diskutiert oder gar bereits umgesetzt werden, sind die hiesigen Lehrerverbände gegen diesen Schri…
In Niedersachsen wird Informatik mit dem kommenden Schuljahr als Pflichtfach für die 10. Klassen starten. Das Problem besteht hier allerdings darin, dass in vielen Schulen keine entsprechenden Fach-Lehrer zur Verfügung stehen. (Weiter lesen)
…
Bill Gates sieht in Künstlicher Intelligenz (KI) offenbar reichlich Potenzial auch zu einer positiven Entwicklung der Welt beizutragen, zumindest wenn es um den Bildungsbereich geht. Innerhalb weniger Jahre würden KI-Systeme zum Beispiel helfen…
Keine ausgefeilte Hacker-Technik, sondern schlechte Accountsicherheit wird für den Anbieter der Schul-App Seesaw und einige seiner Nutzer zum peinlichen Problem. Die Anwendung soll Schüler, Lehrer und Eltern verbinden, wurde aber jetzt zur Verb…
Digitale Mündigkeit ist wohl einer der wichtigsten Skills für den Alltag zwischen Arbeitswelt und Privatleben im Netz. Die Schule wäre ein wichtiger Ort der Entwicklung, doch wegen chronisch schlechten Anschlüssen krankt die Digitalbildung hier…
Es ist noch nicht so lange her, dass Microsoft sich mehr oder weniger aktiv gegen das so genannte Recht auf Reparatur stellte. Hier hat der Redmonder Konzern aber eine Kehrtwende hingelegt und bietet jetzt sogar eigene Videos an, die das Aufsch…