Der NASA-Rover Curiosity hat auf dem Mars eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht: ein korallenähnliches Gestein, das vor einer Milliarde Jahren durch Wasser entstanden ist. Die Struktur liefert neue Hinweise, dass der Rote Planet einst lebens…
Die Anschuldigungen sind nicht neu: Verbraucherschützer warnen seit Jahren vor dem Kuhhandel Rabatte gegen Daten. Jetzt haben sie den nächsten Schritt unternommen und klagen gegen Lidl – das könnte weitreichende Folgen für diverse Bonusprogramm…
Eine sensationelle Entdeckung in der Tiefsee stellt eine etablierte wissenschaftliche Annahme infrage: Der für das Leben notwendige Sauerstoff kommt nicht komplett aus pflanzlicher Photosynthese, es gibt auch eine andere Quelle. (Weiter lesen…
Wissenschaftler aus Schottland und den USA stellen in einer neuen Studie die Annahme infrage, dass Planeten eine Voraussetzung für Leben sind. Ihre Forschung legt nahe, dass selbsterschaffene Lebensräume auch ohne planetare Bedingungen existier…
Ein faszinierender Blick in die Zukunft: Astronomen entdeckten einen erdähnlichen Planeten 4.000 Lichtjahre entfernt, der unser mögliches Schicksal in Milliarden Jahren zeigt. Die Entdeckung offenbart, wie sich Sonnensysteme entwickeln und was …
Der NASA-Rover Perseverance hat auf dem Mars ein Gestein gefunden, das auf altes Leben auf dem roten Planeten hinweisen könnte. Das Gestein muss jedoch noch für umfangreiche Tests zur Erde zurückgeschickt werden – sonst bleibt es bei Spekulatio…
Woher kommt der Sauerstoff auf der Erde, der atmende Lebewesen erst möglich gemacht hat? Ein überraschender Fund stellt alle bisherigen Annahmen zum Ursprung infrage. Tief am Meeresgrund wurde ein Mechanismus beobachtet, der das Lebenselement e…
Mit unseren technischen Möglichkeiten konnten Bausteine, die für das Leben erforderlich sind, im All bisher nie direkt nachgewiesen werden. Mit James Webb ist es jetzt gelungen, komplexe organische Moleküle in einem sich gerade bildenden Sterne…
Mit Hilfe des Hubble-Weltraumteleskops haben Astronomen entdeckt, dass die Atmosphäre eines relativ kleinen Planeten – er ist gut doppelt so groß wie die Erde – außerhalb des Sonnensystems reich an Wasserdampf ist. (Weiter lesen)
Hat das Webb-Teleskop bereits einen Planeten mit deutlichen Hinweisen auf Leben entdeckt? Wegen dieser Frage rumort es aktuell gewaltig in der astronomischen und astrobiologischen Wissenschaftsgemeinde. Die NASA erteilt eine Absage, macht aber …