Schlagwort: Ladeinfrastruktur

China: Umstieg auf Elektro-LKW geht viel schneller voran als gedacht

China ersetzt seine Diesel-Lkw schneller durch elektrische Modelle als bislang prognostiziert, was erhebliche Auswirkungen auf den globalen Kraftstoffbedarf und die Zukunft des Schwerlastverkehrs haben könnte. (Weiter lesen)

E-Auto-Desaster: ADAC vergibt bei Autobahn-Ladesäulen Horrornoten

Ein aktueller ADAC-Test an 50 Autobahn-Standorten zeigt erhebliche Defizite beim Laden von E-Autos: Über die Hälfte der Anlagen erhielt die Note „mangelhaft“ oder „sehr mangelhaft“. Fehlende Über­da­chung und defekte Säulen erschweren das Laden…

Trotz Absatz-Krise: Tesla baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus

Der US-Autokonzern Tesla will trotz seiner Absatzkrise die Präsenz in Deutschland weiter ausbauen. In Berlin-Köpenick soll ein neues Entwicklungszentrum entstehen. Das kündigte Lars Moravy, Vize­präsident und leitender Entwicklungschef des Unte…

Garagen voller Gerümpel bremsen den Elektroauto-Boom

Der Vorteil von Elektroautos: Man muss nicht mehr zur Tankstelle fahren, sondern kann bequem zu Hause laden. Zumindest, wenn das Auto noch in die Garage passt. Die Nutzung dieser Gebäude(-teile) als Gerümpel-Lager beeinflusst aktuell Kaufentsch…

Neue EV-Super-Batterie: VarEVolt-Akku in nur 18 Sekunden voll geladen

Die britische RML Group hat die VarEVolt-Batterietechnologie für E-Autos entwickelt. Entsprechende Akkus lassen sich in nur 18 Sekunden vollständig aufladen. Mit sechs Kilowatt pro Kilogramm erreicht die Batterie zudem die weltweit höchste Leis…

Speicher-Trick: E-Autos und Boiler lösen Netzprobleme ganzer Stadt

Weil immer mehr Strom nicht dann fließt, wenn er gebraucht wird, muss das Netz flexibler werden. Statt teurer Infrastruktur setzt ein Forscherteam jetzt auf Geräte, die in jeder Stadt schon da sind: E-Autos und Warmwasser-Boiler – mit erstaunli…

Teslas Europa-Zahlen sinken im fünften Monat in Folge dramatisch

Während der europäische Elektroautomarkt im Mai 2025 einen deutlichen Auf­schwung verzeichnete, muss Tesla weiterhin massive Verkaufseinbrüche hin­neh­men. Die Verkaufszahlen des US-Elektro­auto­bauers sanken im Vergleich zum Vorjahr um über 40…

Laden in Minuten: BYD plant Megawatt-Ladestationen für Europa

BYD plant den Aufbau eines eigenen Megawatt-Ladenetzwerks in Europa. Die chinesische Elektroauto-Marke will damit die Expansion auf dem europäischen Markt beschleunigen und Ladezeiten drastisch verkürzen – die Technologie hat durchaus ihre Hera…

Kampf gegen den Dunst: Indiens Hauptstadt Delhi setzt voll auf EVs

Die indische Hauptstadt New Delhi und der dazugehörige Unions­staat Delhi werden ab Sommer 2026 keine neuen Zulassungen von Zweirädern mit Benzinmotoren mehr gestatten. Derzeit steht ein Beschluss vor der Verabschiedung, der in Delhi für besser…