Elektroautos sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und das beutet auch, dass diese für die Hersteller wirtschaftlich immer wichtiger werden. Und aktuell gibt es auch Diskussionen zu den Preisen. Denn bei Renault kritisiert man Ko…
Amazon ist in den USA jetzt nicht mehr nur eine Online-Apotheke. Ab sofort können Prime-Abonnenten dort eine Reihe bestimmter generischer Arzneimittel zu einem auf fünf US-Dollar begrenzten Monatspreis bestellen. Im Grunde bietet man also eine …
Die Streaming-Plattform Netflix steuert auf ein ernstes Problem zu: In den kommenden Monaten könnten noch einmal scharenweise Nutzer das Angebot verlassen und sich der Konkurrenz zuwenden. Das zeigen Verbraucherumfragen auf Netflix‘ Heimatmarkt…
Festnetz und Gesamt-Umsatz: Bei Vodafone stehen viele Bilanzvorzeichen aktuell auf Minus. Sorgenkinder mit deutlichem Kundenverlust waren im letzten Quartal vor allem das Kabelnetz und DSL. Schuld sei vor allem ein neues Gesetz und Coro…
Der Pipeline-Betreiber Colonial Pipeline hat die Folgen einer massiven Ransomware-Infektion inzwischen weitgehend behoben, da steht das nächste Problem ins Haus: Zahlreiche Kunden verklagen das Unternehmen nun auf Schadensersatz. (Weiter lese…
Apple kann den Bedarf an Speicherplatz für die iCloud nicht mit eigenen Datenzentren decken. Für das Unternehmen wird unter anderem die Cloud von Google deshalb zum immer wichtigeren Werkzeug. So wichtig, dass man mit Abstand die größte Rechnun…
Der Online-Händler Amazon gilt als einer der größten Profiteure der Coronavirus-Pandemie. Wie der scheidende CEO Jeff Bezos in einem Brief an Aktionäre bestätigt, konnte man in diesem Jahr einen weiteren Meilenstein erreichen – 200 Millionen …
Bei der Online-Bestellplattform Lieferando konnten laut Medienberichten Kunden die Daten fremder Nutzer einsehen. Der Mutterkonzern bestätigte den Fehler bereits, ließ aber noch offen, was darauf für Konsequenzen folgen. (Weiter lesen)
…
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) ein Urteil gegen den Mobilfunkanbieter O2 erstritten. O2 hatte auch nach Abschaffung der Roaminggebühren in speziellen Alt-Tarifen weiter für das Roaming …
Conrad teilt mit, dass durch die Ausnutzung einer Sicherheitslücke im IT-System des Unternehmens 14 Millionen Kunden-Datensätze für Unbekannte zugänglich waren. Betroffen sind unter anderem Postadressen und Telefonnummern, aber auch iBANs wurd…