Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Chinas „Roboter-Armee“ wächst, nirgends arbeiten so viele Maschinen

Chinas Fabrikroboter-Offensive erreicht neue Dimension: Das Reich der Mitte installierte 2024 fast 300.000 neue Industrieroboter – mehr als der Rest der Welt zusammen. Deutschland liegt bei der Roboterdichte weltweit auf Platz drei. (Weiter l…

OpenAI liefert die bisher klarste Analyse zu KI-Lügen – und kapituliert

Sie antworten schnell, oft klug – und manchmal völlig frei erfunden. Halluzinationen begleiten Künstliche Intelligenz seit ihrem Aufstieg. OpenAI zeigt nun in einer der ausführlichsten Studien zu dem Dilemma: Das Problem steckt tiefer im System…

PayPal-Gründer: KI-Regulierung führt zum Erscheinen des Antichristen

Peter Thiel, Co-Gründer von PayPal und Palantir, verkündete un­längst in vertraulichen Vorträgen seine Endzeit-Theorie: KI-Re­gu­lierung könnte das Kommen des Antichristen beschleunigen. Seine kontroversen Thesen sorgten Kritik und Prot…

Deutsche Regierung bekommt dank OpenAI-SAP-Partnerschaft ChatGPT

SAP und OpenAI starten gemeinsam eine souveräne KI-Lösung für Deutschlands öffentlichen Sektor. Die Partnerschaft namens „OpenAI for Germany“ soll 2026 über die Delos Cloud starten und Millionen Beschäftigten KI-Tools bieten. (Weiter lesen)

Vom Spott zurück zur Spitze: Google schafft dramatische KI-Wende

Noch vor zwei Jahren verspottet, heute mit neuen Erfolgen im Rampenlicht: Google hat seine KI-Pannen hinter sich gelassen und spielt in der öffentlichen Wahrnehmung plötzlich wieder vorn mit. Die letzten Monate zeigen, warum die Wende Gestalt a…

Ärger im persischen Taxi: KI-Systeme scheitern an sozialen Feinheiten

KI-Systeme scheinen zwar halbwegs intelligent mit Menschen interagieren zu können, wenn es allerdings um die kulturellen und sozialen Feinheiten geht, versagen sie regelmäßig. Das gilt insbesondere, wenn man den westlichen Kulturkreis verlässt….

Faire Bezahlung für Inhalte zum KI-Training? Microsoft plant Marktplatz

Bisher erhalten nur wenige Verlage überhaupt Geld dafür, dass ihre Inhalte verwendet werden, um KI-Modelle zu füttern. Microsoft will nun offenbar eine Art Marktplatz einführen, auf dem Website-Betrei­ber und Verlage ihre Inhalte für das KI-Tra…

KI-Blase: Branche steuert auf massive Finanzprobleme zu

Der weltweite Wettlauf um Marktanteile im KI-Sektor bringt Unternehmen wie OpenAI, Google oder Microsoft dazu, riesige Summen in neue Rechenzentren und Infrastruktur zu investieren. Gegenfinanziert ist das alles aber nicht. (Weiter lesen)

Neuer Frequenztrick soll analoge Computer endlich groß machen

Analoge Computer gelten als effizient, aber unberechenbar. Bisher scheiterte ihr Durchbruch an der Skalierbarkeit. Jetzt haben Forscher einen Trick gefunden – und der könnte das Tor zu einer neuen Ära der künstlichen Intelligenz aufstoßen. (W…