Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Doge entwickelt Software, die Regierungsangestellte automatisch feuert

Elon Musks Department of Government Efficiency (Doge) arbeitet an einer KI-gestützten Software zur automatisierten Entlassung von Regierungsangestellten. Das Projekt „AutoRIF“ hat natürlich Kritik und auch Empörung ausgelöst. (Weiter lesen)

Vattenfall testet KI-Drohnen: Offshore-Windparks werden intelligenter

Vattenfall testet KI-Drohnen in Offshore-Windparks. Autonome Systeme sollen Inspektionen durchführen, Schäden erkennen und Ersatzteile liefern. Die Technologie verspricht mehr Sicherheit und geringere Kosten, steht aber vor rechtlichen und tech…

Vereinigte Arabische Emirate wollen Dürre-Problem mit einer KI lösen

Künstliche Intelligenz soll in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) für mehr Regen sorgen. Ein neues KI-System optimiert die Wolkenimpfung und verspricht, die Niederschlagsmenge in der Wüstenregion zu erhöhen. Experten sehen das Projekt kr…

Protest gegen KI: Mehr als 1000 Musiker veröffentlichen „stilles Album“

Über 1000 Musiker veröffentlichen als Protest gegen geplante Änderungen im britischen Urheberrecht ein „stilles Album“. Künstler wie Kate Bush und Damon Albarn warnen vor den Folgen, wenn KI-Firmen ungehindert auf geschützte Werke zugreifen dür…

Claude 3.7: Anthropics KI-Modell mit Denkfähigkeiten

Anthropic präsentiert mit Claude 3.7 Sonnet ein KI-Modell, das erstmals „hybrides Denken“ ermöglicht. Nutzer können zwischen schnellen Antworten und umfassender Analyse wählen. Das Modell zeigt Stärken bei Programmieraufgaben und erreicht Spitz…

Peinlich: Musk-KI legt offen, dass sie vom Macher stark zensiert wird

Elon Musks KI-Assistent Grok sollte unzensiert und wahrheitsliebend sein. Doch nun zeigt sich: Bei kritischen Fragen zu Musk selbst und Donald Trump gibt es offenbar gezielt Einschränkungen. Das Unternehmen schiebt die Schuld auf einen einzigen…