Das Unternehmen Boston Dynamics zeigt in einem neuen Werbevideo, wie sein vierbeiniger Roboter Spot an seinem Arbeitsplatz verschiedene Aufgaben erledigt und dabei mit Mitarbeitern interagiert. Das Video soll in erster Linie auf die neuesten Ha…
Der Elektronik-Hersteller Razer hat sich mit Lambda Labs zusammengeschlossen und ein Deep-Learning-Notebook entwickelt. Auf dem Gerät kommt Linux zum Einsatz, sodass sich das Modell für komplexe Machine-Learning-Aufgaben eignen soll. Der Laptop…
Vergangene Nacht hat Tesla seine Fabrik in Austin eröffnet, in einem Cyber Rodeo genannten Event wurden auch gleich diverse Ankündigungen gemacht. Die vielleicht Interessanteste waren neue Details zum humanoiden „Tesla Bot“, der nun Optimus get…
Wer häufig Online-Multiplayer-Titel zockt, dürfte das Problem kennen, dass einige Teilnehmer ihre Mitspieler nur nerven möchten und sich nicht ernsthaft für das Game interessieren. Mit einem neuen KI-Projekt soll diesem Verhalten zukünftig entg…
Nvidia arbeitet aktuell an einer neuen Technologie, mit der es möglich ist, normale 2D-Bilder in 3D-Objekte umzuwandeln. Die Technik basiert auf künstlicher Intelligenz und wird Neural Radiance Field (NeRF) genannt. Das Verfahren könnte in zahl…
Nvidia arbeitet aktuell an einer neuen Technologie, mit der es möglich ist, normale 2D-Bilder in 3D-Objekte umzuwandeln. Die Technik basiert auf künstlicher Intelligenz und wird Neural Radiance Field (NeRF) genannt. Das Verfahren könnte in zahl…
Der Grafikprozessor-Hersteller Nvidia hat so manche Gerüchte der letzten Zeit bestätigt und eine neue GPU-Architektur namens Hopper vorgestellt. Und mit dem neuen H100-Chip kommt auch direkt eine erste Umsetzung des Designs auf den Markt. (We…
Die enorme Entwicklung im KI-Bereich hat Begehrlichkeiten geweckt. Jetzt wurde erstmals ein Spieler auf einem großen Go-Turnier suspendiert, weil er sich mit Hilfe eines Computers zum Sieg schummeln wollte. (Weiter lesen)
Der Redmonder Konzern setzt bereits seit längerem auf das Thema Zukunft der Arbeit, Anfang April soll es dazu auch ein ganzes Event mit dem Titel „Hybrid Work, Powered by Windows“ geben. Bereits im Vorfeld dazu gibt es ein neues Stück Hardware,…
Die ukrainische Regierung hat das Angebot eines höchst umstrittenen Anbieters von Gesichtserkennungs-Software angenommen, um damit mögliche verdeckt operierende russische Angreifer zu identifizieren. Die dafür verwendeten Daten stammen von eine…