Künstliche Intelligenz macht es möglich, Stimmen täuschend echt nachzubilden. Google ist jetzt mit dem Wunsch an Musikverlage herangetreten, Songs von Stars für ein KI-Werkzeug nutzen zu dürfen. Musiker könnten ihre Stimme damit an jedermann „v…
Mit künstlicher Intelligenz versucht Vodafone Störungen zu erkennen, noch bevor sie Kunden bemerken. Aktuell arbeitet der Provider an 120 KI-Projekten zur Ausfallprävention und zum Netzausbau in den Bereichen Kabel, DSL, Mobilfunk und Kundens…
Die US-Regierung greift in Sachen „Chips für China“ durch. Neue Regeln sollen verhindern, dass Hersteller wie Nvidia ihre KI-Chips an chinesische Abnehmer verkaufen. Die Börse reagierte bereits allergisch und ließ Chip-Aktien abstürzen. (We…
Die US-Regierung greift in Sachen „Chips für China“ durch. Neue Regeln sollen verhindern, dass Hersteller wie Nvidia ihre KI-Chips an chinesische Abnehmer verkaufen. Die Börse reagierte bereits allergisch und ließ Chip-Aktien abstürzen. (We…
Geht es nach dem Chef der amerikanischen Börsenaufsicht SEC, droht der Finanzwelt innerhalb der nächsten zehn Jahre eine Krise, die durch den Trend zu Künstlicher Intelligenz ausgelöst werden könnte. Er fordert dringend Maßnahmen, um einem solc…
Der Technologiekrieg zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Jetzt sucht die US-Regierung neue Wege, um chinesischen Firmen endgültig den Zugriff auf höchst leistungsfähige Chips für Systeme aus dem Bereich der Künstlichen Intelli…
Adobe präsentiert auf der diesjährigen Adobe Max-Konferenz zahlreiche Aktualisierungen für Firefly und KI-gestützte Funktionen für Produkte wie Photoshop, Lightroom, Illustrator, Premiere und After Effects – darunter einige echte Neuheiten. Wir…
Microsoft verliert Insider-Berichten zufolge massiv Geld mit dem GitHub Copilot. Dabei steht der Konzern vor der Herausforderung, mit generativen Tools für künstliche Intelligenz (KI), Gewinne zu erzielen. Es sieht derzeit aber düster aus. (W…
Google Chrome wird mit der Funktion „Tabs organisieren“ die Tab-Verwaltung automatisieren, indem offene Tabs automatisch in geeignete Tab-Gruppen sortiert werden. Das wird nun in einer frühen Testphase erprobt. (Weiter lesen)
Sony bringt in Kürze mehrere neue Kopfhörer für Gaming-Fans auf den Markt. Dazu gehören auch die ersten In-Ear-Kopfhörer der Sony Inzone-Reihe, die neben einer langen Laufzeit auch aktive Geräuschunterdrückung und niedrige Latenzen bieten sol…