Stuart Russell hat an Standardwerken für KI-Entwicklung mitgewirkt und ist angesehener Experte in seinem Feld. Jetzt macht er mit einer Prognose auf sich aufmerksam: Generativen KIs wie ChatGPT könnte bald der Treibstoff für die Entwicklung aus…
Google hat seinen KI-Assistenten Bard im Februar vorgestellt und in den USA bereits gestartet. In Deutschland bzw. der EU verzögerte sich die Einführung allerdings, Grund waren Datenschutzbedenken. Doch nun ist so weit, der KI-Chatbot geht auch…
Die chinesische Regierung will der Entwicklung von Systemen aus dem Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz anders als viele westliche Regierungen nicht einfach freien Lauf lassen. Künftig soll eine staatliche Lizenz nötig sein, womit C…
In den vergangenen Wochen und Monaten kannte die Technik-Welt vor allem ein Thema: KI-Chatbots. Im Mittelpunkt stand hier natürlich ChatGPT-Macher OpenAI. Doch der Hype um KI-Schmiede ist zuletzt aber deutlich abgekühlt, darauf deuten jedenfall…
Der Chiphersteller AMD sieht sich aktuell damit konfrontiert, Nvidias Upscaling-Technologie DLSS zugunsten der eigenen FidelityFX Super Resolution (FSR) in gesponsorten Spielen zu blockieren. Die Technik-Partnerschaft mit Bethesdas Starfield en…
Der KI-Chatbot ChatGPT ist in den Augen vieler nichts anderes als eine Suchmaschine auf Steroiden. Denn obwohl die Anwendung derzeit das Paradebeispiel für künstliche Intelligenzen ist, so stammen die Informationen aus dem Netz. Doch manchmal m…
Ein chinesisches Forscherteam hat wohl einen der bisher größten Durchbrüche in der automatisierten Entwicklung von Prozessoren geschafft. Ihre neue KI erarbeitete das Design eines komplexen RISC-V-Chips binnen gerade einmal fünf Stunden. (Wei…
Die neuen KI-Chatbots lassen sich hervorragend einsetzen, um nervigen Werbeanrufern Fallen zu stellen. Insbesondere ChatGTP-4 kann die Callcenter glaubwürdig beschäftigen, wie keine andere Technologie zuvor. (Weiter lesen)
Microsoft rollt sein nächstes großes Windows 11-Update im Dev-Kanal aus und beliefert Insider mit den ersten neuen Funktionen. Darunter der Copilot für die Integration des Bing-Chatbots (ChatGPT) und die Unterstützung zum nativen Entpacken von …
Die PC-Hersteller hoffen offenbar, dass sie ein durch Apple ausgelöster Trend hin zu Virtual- bzw. Augmented- und Mixed-Reality sowie Microsofts großes Engagement im Bereich der Künstlichen Intelligenz aus der aktuellen Krise führen können. (…