Elon Musk hat Twitter übernommen und will den Kurznachrichtendienst zu einer Version 2.0 umbauen und ihn auch profitabel machen. Doch das erweist sich als schwierig, und zwar aus gleich mehreren Gründen. Finanziell ist die Situation jedenfalls …
Kurz nach der Twitter-Übernahme hat Elon Musk die Belegschaft in etwa halbiert, nach einem Ultimatum sind am vergangenen Freitag weitere rund 1200 Mitarbeiter freiwillig gegangen. Doch das scheint Musk nicht genug zu sein, denn er plant wohl we…
Die Ankündigung einer deutlich härteren Gangart in der Twitter-Belegschaft durch den neuen Eigner Elon Musk hat nun dazu geführt, das hunderte Beschäftigte das Unternehmen verlassen haben. Das zeigen Nachrichten aus der internen Kommunikation. …
Meta, der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp, hat die Entlassung von rund 11.000 Mitarbeitern angekündigt. Das Unternehmen reagiert damit auf die aktuell schwierige weltweite Lage und erklärte, dass man zu schnell gewachsen sei….
Dass die Übernahme Twitters durch den Unternehmer Elon Musk ziemlich chaotisch abläuft, wird jetzt auch daran deutlich, dass man kurzfristig versucht, entlassene Mitarbeiter schnell wieder zurückzuholen. (Weiter lesen)
Elon Musk beginnt bereits kurz nach dem Kauf des Mikro-Blogging-Dienstes Twitter, eine Reihe von tiefgreifenden Änderungen vorzunehmen. Dazu gehört auch, dass er den blauen „Verified“-Haken künftig kostenpflichtig machen will. Wer keine 20 Doll…
Dr. Evil, besser bekannt als Elon Musk, seines Zeichens reichster Mensch der Welt und umstrittener „Visionär“, steht gezwungenermaßen vor der Übernahme des Mikro-Blogging-Dienstes Twitter. Ist der Kauf erledigt, will er einen Großteil der Mitar…
Mobilfunkkunden können laut Gesetz mittlerweile ebenso einfach kündigen, wie sie ihren Vertrag abgeschlossen haben. Als nun ein Provider die Kündigung einfach nicht akzeptieren wollte und Geld für neue Services abbuchte, mussten ihn Gerichte in…
Microsoft hat offenbar begonnen, hunderte Mitarbeiter zu entlassen, um so die Kosten zu senken und sich intern neu zu strukturieren. Der Softwarekonzern gibt dabei sogar einigen bekannten Gesichtern des Windows-Teams den Laufpass. (Weiter les…
Intel will angesichts der massiv verschlechterten Lage im PC-Markt offenbar mit voller Wucht auf die Kostenbremse treten: Laut Quellen aus dem Umfeld des Halbleitergiganten sollen tausende Mitarbeiter ihre Jobs verlieren. (Weiter lesen)