Zahlreiche Besitzer des „alten“ Microsoft Surface Pro 4 haben offenbar mit einem auf kuriose Weise lösbaren Problem des Displays bei ihrem 2-in-1-Tablet zu kämpfen. Weil der Bildschirm teilweise stark zu flackern beginnt, packt so mancher Betro…
Die Industrie versucht zunehmend, vernetzte Geräte in allen möglichen Lebensbereichen zu platzieren. Ob diese nun den versprochenen Mehrwert bieten, muss natürlich letztlich jeder selbst entscheiden. Auf der IFA konnte sich unser Kollege Lutz Herkner aber schon einmal einen Eindruck davon verschaffen, wie der von LG angebotene Kühlschrank funktioniert, auf dem ein Windows 10-Betriebssystem zum Einsatz kommt. (Weiter lesen)
Während viele Hersteller mit recht handlichen Rechner und Mobilgeräten zur Elektronikmesse CES anreisen, hat Samsung deutlich schwereres Gepäck zu schultern: Die Südkoreaner präsentieren in Las Vegas unter anderem eine ganze Serie neue Kühlschränke mit Internet-Anbindung. (Weiter lesen)
Microsoft will langfristig dafür sorgen, dass Windows 10 in der Version für das „Internet Of Things“ (IoT) und vor allem der Sprachassistent Cortana auf einer schier endlosen Vielfalt von Geräten mit integriertem Display verfügbar sind. Zur WinHEC stellte man Pläne vor, um Cortana in Kühlschränke, Toaster, Thermostate und diverse andere Geräte zu bringen oder zumindest eine Anbindung zu ermöglichen. (Weiter lesen)
Microsoft und der Kühlgerätehersteller Liebherr haben sich zusammengetan, um an einer neuen Generation von Kühlschränken zu arbeiten, die über „smarte“ Funktionen verfügen. Die Redmonder sollen dabei dafür sorgen, dass die Kühlschränke erkennen können, welche Produkte sich in ihrem Inneren befinden. (Weiter lesen)
Neben der zahlenmäßigen Überlegenheit von Smartphones, Tablets und Bildschirmen bietet die IFA auch in anderen Bereichen einen Ausblick auf die zukünftige Produktpalette. Wir hatten am Stand von LG exklusiv die Gelegenheit, einen Windows-Smart-Kühlschrank auszuprobieren. (Weiter lesen)
Neben der zahlenmäßigen Überlegenheit von Smartphones, Tablets und Bildschirmen bietet die IFA auch in anderen Bereichen einen Ausblick auf die zukünftige Produktpalette. Wir hatten am Stand von LG die Gelegenheit, einen Windows-Smart-Kühlschrank auszuprobieren. (Weiter lesen)