Ein Hollywood-Regisseur soll Netflix um 12 Millionen Euro betrogen haben. Statt eine geplante Science-Fiction-Serie zu produzieren, kaufte er sich Luxusautos und investierte in Krypto. Die US-Justiz hat ihn nun festgenommen – ihm drohen bis zu …
US-Präsident Trump unterzeichnet eine Anordnung zur Schaffung einer „Kryptoreserve“. Diese soll aus beschlagnahmten Bitcoins im Wert von Milliarden bestehen. Die Reaktionen der Krypto-Branche fallen gemischt aus, auch der Bitcoin-Kurs reagierte…
Donald Trumps Plan für eine strategische Kryptowährungsreserve sorgt für Aufruhr in der Krypto-Szene. Einige seiner prominentesten Unterstützer aus der Branche kritisieren den Vorschlag scharf und warnen vor möglichen Folgen für Steuerzahler un…
Für Crypto-Fans ist heute wohl ein kleiner Feiertag, denn US-Präsident Donald Trump hat heute erstmals verlauten lassen, welche Kryptowährungen in die geplante staatliche US-Reserve fließen sollen. Wie das Ganze publik gemacht wurde, darf aller…
Ein beispielloser Hackerangriff erschüttert die Kryptowelt: Bei der Börse Bybit wurden Digitalwährungen im Wert von fast 1,5 Milliarden Dollar gestohlen. Es ist mit Abstand der größte Vorfall dieser Art in der Geschichte. Die Spuren führen nach…
In Österreich sorgt ein Volksbegehren für Aufsehen: Die Initiatoren fordern eine staatliche Bitcoin-Reserve im Wert von 2,3 Milliarden Euro. Das Vorhaben zielt darauf ab, finanzielle Unabhängigkeit zu fördern und das Land für die Zukunft zu rüs…
Donald Trump begnadigt Ross Ulbricht, den Gründer des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road. Die Entscheidung beendet Ulbrichts lebenslange Haftstrafe und hat mit der Unterstützung rechter Krypto-Bros zu tun. Kritiker meinen deshalb, dass…
Donald und Melania Trump haben kurz vor der Amtseinführung des US-Präsidenten eigene Kryptowährungen gestartet. Die sogenannten Meme-Coins erlebten auch umgehend Höhenflüge, standen sich aber teilweise auch im Weg. Die Aktion hat aber auch ihre…
Mit Kryptowährungen wird viel Schindluder getrieben. Regelmäßig kommt es zu Betrugsfällen, bei denen Investoren um ihr Geld gebracht werden. Im Fall eines kriminellen Pfarrers passierte das jetzt sozusagen im Auftrag Gottes. (Weiter lesen)
…
Seit Jahren versucht ein Brite eine Festplatte auf einer Mülldeponie zu finden. Die soll seinen Angaben zufolge etwa 8.000 Bitcoins enthalten. Ein Gericht hat seine letzte Hoffnung auf eine Bergung nun aber im wahrsten Sinne des Wortes begraben…