Die niederländische Polizei hat einen bedeutenden Schlag gegen die internationale Cybercrime-Szene gemeldet. Ermittler beschlagnahmten rund 250 physische Server eines sogenannten „Bulletproof Hosting“-Anbieters. (Weiter lesen)
Eine chinesische „Krypto-Königin“ wurde in London zu über elf Jahren Haft verurteilt, nachdem sie per Ponzi-Schema 128.000 Investoren um Milliarden betrog. Die 47-jährige Qian Zhimin hatte sogar den Plan, Herrscherin eines Mikrostaats zu werden…
Das US-Justizministerium hat Kryptowährungen im Wert von rund 15 Milliarden Dollar beschlagnahmt, die einem mutmaßlichen internationalen Betrüger gehören sollen. Das finanzielle Volumen solcher Fälle steigt aktuell schnell. (Weiter lesen)
…
Trumps Ankündigung neuer 100-Prozent-Zölle auf China hat am Krypto-Markt zu historischen Verlusten geführt. Über 18 Milliarden Dollar an Bitcoin und Co. wurden binnen weniger Stunden liquidiert – ein Rekord, der mehrere Fragen aufwirft. (Weit…
Bitcoin erreicht erstmals die Marke von 125.000 US-Dollar und setzt damit ein neues Allzeithoch. Vor allem die Zinssenkungserwartungen und der saisonale „Uptober“-Effekt treiben den Kurs der Kryptowährung dabei weiter an. (Weiter lesen)
Vor fünf Jahren verschwanden 127.426 Bitcoins im Wert von heute 12,5 Milliarden Euro vom chinesischen Mining-Pool LuBian. Niemand in der Öffentlichkeit bemerkte den größten Krypto-Raub der Geschichte. Erst jetzt deckte eine Analyse den stillen …
Die Kryptowährungs-Branche hat die Präsidentschafts-Kandidatur Donald Trumps massiv unterstützt und bekommt nun den Lohn: Als Chef im Weißen Haus macht dieser nun den Weg frei, dass Rentenfonds mit Bitcoin und Co. spekulieren dürfen. (Weiter …
Eine massive Welle gefälschter Online-Gaming-Seiten verbreitet sich derzeit rasant auf Plattformen wie Discord und anderen sozialen Netzwerken. Die Betrugsmasche setzt auf täuschend echt wirkende Werbeanzeigen und angebliche Partnerschaften mit…
Der Zahlungsdienstleister PayPal hat am Montag eine neue Funktion eingeführt, die es kleineren Unternehmen ermöglicht, über 100 verschiedene Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. (Weiter lesen)
Vierzehn Jahre lang lagen sie still: Bitcoin-Wallets, gefüllt mit 80.000 BTC – damals wenige Dollar wert, heute mehr als acht Milliarden. Am frühen Freitagmorgen geschah das Unerwartete: Die digitalen Tresore öffneten sich – und ein Krypto-Krim…