Zwei hochrangige Manager der weltweit größten Kryptowährungs-Börse Binance werden aktuell in Nigeria festgehalten. Der afrikanische Staat wirft dem Unternehmen vor, einen maßgeblichen Beitrag an der Destabilisierung seines Währungssystems gelei…
Der Bundespolizei ist ein mutmaßlicher Fälscher von Deutschlandtickets ins Netz gegangen. Es handelt sich nach Angaben der Behörde um einen gerade einmal 15-jährigen Jugendlichen, dessen Elternhaus gestern von 20 Einsatzkräften durchsucht wur…
Die Nutzung von WLAN für die Installation von Sicherheitssystemen im Haus ist zwar eine bequeme und einfache Sache. Doch im Ernstfall bringt die Technik nicht viel, wie aktuell ein Fall von Serieneinbrüchen aus den USA zeigt. (Weiter lesen)
In den vergangenen Jahren hat die Dreistigkeit mancher Krimineller immer neue Blüten getrieben. Doch nun dürfte es neue vorerst unangefochtene Rekordhalter geben: Im US-Bundesstaat Alabama wurde ein kompletter Radio-Funkturm gestohlen. (Weite…
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Phishing-Banden über Kleinanzeigen mit ihren potenziellen Opfern verbinden. Das Ziel ist, Verkäufer zur Preisgabe von Bankdaten und TANs zu bringen. …
Seit geraumer Zeit wird immer wieder die Sorge vor sogenannten Deep-Fakes geschürt – und nun zeigt sich, dass dies durchaus berechtigt sein kann. Denn ein Unternehmen verlor durch einen entsprechenden Video-Anruf gleich 25 Millionen Dollar. (…
Als Swatting bezeichnet man Anrufe bei der Polizei, bei denen falsche Vorwürfe gemacht werden, woraufhin die Häuser Unschuldiger von Spezialeinheiten gestürmt werden. Solche Fälle sind in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert, nun wurde …
Auch das bringt das Bargeld mit sich: Wer nicht aufpasst, fällt auch mal auf Betrüger rein. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Bundesbank erneut einen Anstieg von Falschgeld, das in den Sicherungssystemen hängenblieb oder von den Behörden bes…
Die Verbindung einer eigenen Kryptowährung mit religiösen Heilsversprechen schien eine sichere Gewinnquelle zu sein. Der Pfarrer, der auf die Idee kam, steht nun allerdings vor einem sehr weltlichen Gericht – und beruft sich weiterhin auf höher…
Die Amazon-Tochter Ring will offenbar nicht mehr einfach so Anfragen von Polizei, Justiz und Behörden bedienen, wenn es um die Herausgabe von Aufnahmen von Nutzern der Sicherheitskameras und Video-Türklingeln des Unternehmens geht. Künftig wi…