Mit großem Aufgebot sind die Behörden in der vergangenen Woche bei einem Mann eingerückt, der im so genannten Darknet eine Plattform für diverse illegale Waren betrieben haben soll. Der 30-jährige Beschuldigte sei dabei festgenommen worden, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) heute mit. (Weiter lesen)
Eco, der Verband der Internetwirtschaft e.V, warnt über sein Antibotnet-Beratungszentrum „botfrei“ vor einer Phishing-Welle die auf Netflix-Nutzer abgestimmt ist. Sie haben ein Beispiel einer solchen Email veröffentlicht, mit der Cyberbetrüger derzeit auf Opferfang gehen. (Weiter lesen)
Sensible Nutzerdaten gelange nicht immer nur durch externe Angreifer in die falschen Hände. Zuweilen kommt es auch vor, dass Insider in der Branche der Verlockung nicht widerstehen können, die von den teils recht lukrativen Angeboten des Schwarzmarktes ausgehen, wie sich auch in einem aktuellen Fall zeigt. (Weiter lesen)
Seit März mussten sich die mutmaßlichen Drahtzieher eines der größten europäischen Online-Drogenversandringe vor dem Landgericht Landau verantworten. Nun ist das Urteil im Prozess um ChemicalLove.to gefallen, der Hauptbeschuldigte geht für 14 Jahre und zehn Monate in den Knast, seine Kompagnons je für sieben Jahre und drei Monate. (Weiter lesen)
Polizeibehörden in Bayern ist ein Schlag gegen die Betreiber verschiedener Fake-Online-Shops gelungen. Diese sollen mit betrügerischen Angeboten im Netz immerhin eine sechsstellige Summe ergaunert haben. Die Aktion selbst wurde bereits im April mit Hilfe von Beamten in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. (Weiter lesen)
Eine Gruppe von Kriminellen konnte von den russischen Behörden quasi auf frischer Tat ertappt und verhaftet werden, bevor sie schlimmeren Schaden anrichteten. Diese waren bis dahin mit Android-Malware mäßig erfolgreich und hatten sich inzwischen einen deutlich besseren Trojaner geleistet. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein paar interessante Details über die Hintergrundarbeit des Konzerns gegen so genannten Support Scam veröffentlicht. Support-Betrug, meist in Form des Vorgaukelns eines technischen Problems, kommt dabei Öfter vor, als man denkt. (Weiter lesen)
Freunde der Filmreihe um einen etwas seltsamen Piraten werden wohl die Gelegenheit bekommen, die neueste Geschichte schon vorab anzuschauen. Denn diese ist allem Anschein nach Gegenstand des neuesten Erpressungs-Falls in der Filmbranche, nachde…
FBI und Europol ist in einer gemeinsamen Aktion die Aushebung eines weltweiten Kinderporno-Rings gelungen. Schon Anfang der Woche machte die Meldung die Runde, dass mehrere der führenden Admins der Darknet-Seite Playpen in den USA jeweils zu einer 30-jährigen Haftstrafe verurteilt worden sind. (Weiter lesen)
Erst vor wenigen Tagen machte ein großangelegter Betrug Schlagzeilen, der unter anderem die beiden Groß-Konzerne Facebook und Google 100 Millionen US-Dollar gekostet haben soll. Jetzt legt das FBI mit erstaunlichen neuen Zahlen zu den so genannten BEC-Scams nach. (Weiter lesen)