Es ist ein echter Wirtschaftskrimi, der sich in diesem Jahr bei Sony abgespielt hat. Ein Mitarbeiter hatte durch dreisten Betrug 154 Millionen US-Dollar von dem Konzern ergaunert. Mit Erpressungsversuchen wollte er eine Aufdeckung verhindern, s…
Um die russische Raumfahrt steht es nicht besonders gut. Getragen wird sie im Wesentlichen von altem Ruhm, während die Innovationsfähigkeit ins Stocken gekommen ist. Das wird inzwischen auch von weniger kritischen Medien aus Russla…
Die Kryptowährungen sind ein riesiger Tummelplatz für Kriminelle. Nicht nur, weil sie für vermeintlich anonyme Transaktionen genutzt werden, sondern vor allem auch, weil der Betrug mit den digitalen Werten rasant zunimmt. (Weiter lesen)
Ein großer Ring von Datenhändlern ist durch die ukrainischen Polizeibehörden ausgehoben worden. Die Beschuldigten sollen Informationen von hunderten Millionen Nutzern aus Europa, den USA und auch anderen Regionen veräußert haben. (Weiter lese…
Microsoft ist ein neuer Schlag gegen eine aus China koordinierte Cyberspionage-Gruppe gelungen. Wie der Konzern jetzt mitgeteilt hat, konnte man 42 Domains beschlagnahmen, die Cyberspionage-Gruppe Nickel alias APT15 genutzt wurden. (Weiter le…
In den letzten Tagen haben gleich mehrere Nutzer, die Geld in Kryptowerte investierten, ordentliche Verluste gemacht. Denn gleich zwei Plattformen vermeldeten, dass Angreifer einen Teil der dort verwalteten Beträge gestohlen hätten. (Weiter l…
Das US-Militär sieht sich zunehmend für den Kampf gegen Ransomware-Gruppen zuständig. Das Vorgehen gegen die bekannte REvil-Gruppe ist demnach kein Einzelfall, wie aus einem aktuellen Bericht der US-Tageszeitung New York Times hervorgeht. (We…
Die Plattform eBay Kleinanzeigen steht zunehmend unter Druck durch Angreifer, die es auf die Accounts anderer Nutzer abgesehen haben. Denn mit deren guten Bewertungen lassen sich Betrugsmaschen besonders effektiv durchziehen. (Weiter lesen)
Polizeibehörden in diversen Ländern haben über Monate eine große Aktion gegen Finanzkriminaliät im Internet geführt. Es ging unter anderem um Betrug und Geldwäsche. Im Zuge dessen wurden immerhin rund tausend Personen verhaftet. (Weiter lesen…
Das Mining von Kryptowährungen ist aufgrund des hohen Energiebedarfs recht teuer. Daher wird immer häufiger versucht, Zugang zu Cloud-Accounts Dritter zu bekommen, um die dort verfügbaren hohen Rechenkapazitäten auf fremde Kosten nutzen zu könn…