Die Temperaturen sinken und angesichts der gestiegenen Kosten für Heizenergie sehen sich viele Verbraucher nach billigen Brennstoffen um. Und hierbei laufen sie schnell Betrügern in die offenen Arme, wie die Verbraucherzentrale Niedersachsen mi…
Wenn Güter knapp sind, muss man auf die Betrüger nicht lange warten. Aktuell nutzen diese die Tatsache aus, dass die Nachfrage nach Akkus größer ist als das Angebot – insbesondere, was die hochwertigen Produkte namhafter Hersteller angeht. (W…
Das Bundeskriminalamt (BKA) vermeldet im Fall von Banking-Betrug jetzt einen großen Fahndungserfolg. Die Behörden haben drei Verdächtige angeklagt, denen vorgeworfen wird, Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro betrogen zu haben. (Weite…
Es gilt als größter Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte: Im Rahmen der Aufarbeitung der Wirecard-Pleite soll in Kürze am Oberlandesgericht München (OLG) der Strafprozess gehen den ehemaligen Vorstandschef Markus B. beginnen. (Weite…
Ein US-Netzbetreiber muss die Hinterbliebenen einer ermordeten Frau mit einer Milliarden-Zahlung entschädigen. Denn der Täter war zum Tat-Zeitpunkt im Auftrag des Unternehmens unterwegs. So hat es nun ein Bezirksgericht in Texas entschieden. …
Zahlreiche Nutzer, die sich mit hohen Rendite-Versprechen in das Kryptowährungssystem von Terra locken ließen, verloren vor einigen Monaten enorme Geldmengen. In Südkorea wird der Gründer Do Kwon daher jetzt mit einem Haftbefehl gesucht. (Wei…
Im Fall der inzwischen aufgelösten Kryptobörse Thodex können die Ermittler jetzt einen weiteren Erfolg vermelden. Der türkische Gründer der Plattform wurde in Albanien aufgespürt und verhaftet. Ihm droht nun eine hohe Haftstrafe, berichtet PCGa…
Ein besonders dreister Fall von Technik-Support-Betrug im Namen von Microsoft ist jetzt ans Licht gekommen. Unbekannte versenden dabei Office 2021 Professional Plus-Pakete mit einem USB-Stick, der Schadsoftware enthält. (Weiter lesen)
Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes warnt vor einer besonders dreisten Betrugsmasche bei Ebay Kleinanzeigen. Dabei werden Jobsuchende dazu verleitet, ihre Bankdaten weiterzugeben. Die Masche ist nicht neu. (Weiter le…
Im Drogengeschäft sind Codewörter so alt wie der illegale Handel selbst, dieser verlegt sich aber heutzutage immer mehr auf das Internet. Doch statt Codewörtern gibt es nun Emojis und die US-Drogenbehörde hat hierzu jetzt einen Leitfaden veröff…