Wir leben in Zeiten, die vor rund einem Monat kaum jemand für möglich gehalten hätte, gemeint ist natürlich der Krieg in der Ukraine. Das bedeutet, dass auch technische Lösungen erforderlich werden, die über Leben und Tod entscheiden – so wie W…
Nach zahllosen anderen Unternehmen setzt Sony jetzt ebenfalls auf einen Verkaufsstopp seiner PlayStation-Sparte in Russland. Der japanische Konzern reagiert damit seinerseits auf den Krieg in der Ukraine und beendet mit sofortiger Wirkung den V…
Mehr als 700 Spieleentwickler rufen zum Spenden auf und liefern euch dafür das „Bundle for Ukraine“. Wer sich für einen Mindestbetrag von 10 Dollar beteiligt, erhält rund 1000 Inhalte, darunter 600 Videospiele, 300 analoge Tabletop-RPGs, eBooks…
Die US-Regierung will nach eigenen Angaben mit Handelsverboten dafür sorgen, dass Russland nicht mehr mit Technologieprodukten aus China beliefert werden kann. Man droht chinesischen Anbietern deshalb mit der Embargoliste, um so indirekt Druck …
Es gibt Hinweise darauf, dass sich Russland in gewissem Grad vom Internet abkoppeln will. Allerdings bedeutet dies nicht zwingend, dass alle Verbindungen abgebrochen werden – vielmehr will man die eigene IT-Branche vor dem Kollaps retten. (We…
In den Firmenzentralen westlicher Technologie-Unternehmen reibt man sich derzeit etwas verwundert die Augen. Denn trotz des Krieges in der Ukraine schicken die dort ansässigen Programmierer immer weiter Ergebnisse ihrer Arbeit. (Weiter les…
Elon Musk hat jetzt bestätigt, dass sich die Prioritäten bei seinem Weltraumunternehmen SpaceX verschoben haben. Hintergrund ist der ausgeweitete Krieg in der Ukraine. Es wird nun zu Verspätungen bei den laufenden Starship- und Starlink V2-Proj…
Die Solidarität mit Menschen in Kriegsgebieten beschränkt sich keineswegs nur darauf, dass Lebensmittel und Medikamente geschickt werden. Die Ukraine hat binnen weniger Tage auch nennenswerte Mengen an Kryptowerten für Waffenkäufe erhalten. (…
Russland ist massiv darum bemüht, unabhängige Berichterstattung zu seinem Angriffskrieg in der Ukraine zu unterdrücken. Die Angebote von westlichen Medien wie Twitter, Facebook, BBC und Deutsche Welle werden jetzt blockiert, Kritiker im eigenen…
Russland versucht die umfassenden Sanktionen mit eigenen Lieferstopps zu kontern. Die Raumfahrtagentur Roskosmos teilte mit, dass man als Reaktion auf das Embargo ab sofort keine Raketen-Triebwerke mehr in die USA liefern werde. (Weiter lesen…