Während viele Nutzer vom großen Bildschirm des neuen iPads begeistert sein dürften, haben Office-Nutzer einen Grund weniger zur Freude. Da die Display-Diagonale einen von Microsoft definierten Wert übersteigt, ist Office auf dem Tablet ledigli…
Am 10. September wird Apple seine Keynote dazu nutzen, die iPhone 11-Familie der Öffentlichkeit zu präsentieren. Doch was sollen die neuen iOS-Smartphones kosten? Dieser Frage geht der Preisvergleich Idealo nach, welcher nun eine erste Prognose…
Will man in BMW-Fahrzeugen Apples Carplay-Anbindung für iPhones nutzen, muss eine Abo oder eine hohe Einmalzahlung geleistet werden. Jetzt hat der Autobauer in einem Interview erläutert, warum iPhone-Besitzer so viel extra zahlen müssen: Apple …
Ein Fehler des US-Fahrdienstanbieters Uber sorgte gestern dafür, dass hunderte Kunden das Hundertfache des eigentlichen Fahrpreises abdrücken mussten. Nachdem die Probleme zunächst in den USA auftraten, war später auch von Fällen aus Europa zu …
Vodafone startet morgen mit seinem 5G-Netz in Deutschland. Der Mobilfunkanbieter rüstet seine Red-Tarife bereits ab 14,99 Euro mit einer 5G-Option aus, nimmt passende Smartphones ins Portfolio auf und will bis Jahresende 160 5G-Antennen in Be…
Google Stadia, Microsoft xCloud und Co. sollen das „Netflix für Spiele“ werden. Scheinbar haben deutsche Gamer aber kein Interesse an solchen Streaming-Services für das Zocken in der Cloud. Das geht aus einer aktuellen, europäischen Umfrage her…
Mit der letzten Auflage des Mac Pro war Apple nicht so erfolgreich – mit dem neuen soll alles besser werden. Dazu gehört laut Medieninformationen auch, dass der neue Mac Pro nicht mehr in den USA hergestellt werden soll. (Weiter lesen)
Spotify und im Speziellen der CEO Daniel Ek hat Apple wohl eine Kartelluntersuchung durch die EU eingebrockt – der Vorwurf: Apple verlange von dem Streaming-Dienst unverhältnismäßig hohe Provisionen für Abo-Abschlüsse auf iOS-Geräten. Jetzt sc…
Wie stark die explodierenden Kosten für Wohnungen im Silicon Valley die dortigen Technologiekonzerne belasten, zeigt sich an den zunehmenden Anstrengungen, die Probleme wenigstens abzumildern. Google hat jetzt sogar ein Programm aufgelegt, das …
Kann der deutsche Staat mit der PKW-Maut wirklich auf Mehreinnahmen vertrauen? Geht es nach einer Analyse, die die grüne Bundestagsfraktion beauftragt hat, ist eher mit dem Gegenteil zu rechnen. Demnach arbeite Verkehrsminister Scheuer mit fals…