Apple erwägt offenbar Preiserhöhungen für die kommende iPhone-17-Reihe. Statt die Schuld auf US-Zölle zu schieben, will der Konzern die höheren Preise mit neuen Funktionen und Design-Upgrades rechtfertigen. Außerdem ist da das neue iPhone Air….
Spotify plant für diesen Sommer erneut Preiserhöhungen in Europa. Deutsche Nutzer müssen demnach mit einem weiteren Aufschlag rechnen. Allerdings könnten bald „Add-Ons“ mit Zusatzfunktionen angeboten werden. (Weiter lesen)
Höflichkeit gegenüber ChatGPT hat im wahrsten Sinne des Wortes einen hohen Preis. Denn jedes „Bitte“ und „Danke“ der Nutzer kostet OpenAI Geld. Über zwei Drittel der Nutzer sind freundlich zum KI-Chatbot – einige sogar aus etwas überraschenden …
Steigende Preise, reduziertes Angebot, unsichere Marktlage – die neuen US-Zölle erschüttern die Tech-Branche. Erste Unternehmen ziehen jetzt Konsequenzen und stoppen den Verkauf ihrer Produkte in den USA. Weitere dürften bald folgen. (Weiter …
Amazon testet neue Rücksendegebühren und begründet dies mit Umweltschutz. Dabei erschwert der Versandhändler den Kunden die kostenlose Retoure. Denn nur wer Waren unverpackt in Paketshops abgibt, vermeidet Gebühren. (Weiter lesen)
In den letzten Jahren hat sich in Deutschland bezüglich Breitband-Versorgung zwar scheinbar viel getan – doch ein genauer Blick zeigt, dass die Nutzer hierzulande noch immer schlecht dran sind: Nirgendwo zahlt man sonst annähernd so viel. (…
Die FritzBox ist in vielen Haushalten das Herzstück des Heimnetzwerks. Doch sie läuft rund um die Uhr und verbraucht damit ständig Strom. Wer die Stromkosten senken möchte, kann mit ein paar einfachen Maßnahmen den Energieverbrauch reduzier…
Analysten zufolge soll die Nintendo Switch 2 im Laufe des Jahres für knapp 399 Dollar über die Ladentheke gehen. Der Preis für die Hybrid-Spielekonsole der Japaner würde somit erneut unter der Xbox Series X und PS5 liegen – ein strategischer V…
Die Wirtschaftskrise in Deutschland wird immer wieder gern auf die hohen Energiepreise zurückgeführt. Eine aktuelle Analyse eines Aktionärs-Verbandes kommt aber zu einem ganz anderen Ergebnis: Demnach sind die meisten Unternehmen selbst schuld …
AMD hatte die beiden Top-Modelle seines X3D-Lineups schon im Januar vorgestellt. Jetzt sind zum ersten Mal Preise für den 9950X3D und 9900X3D durchgesickert. Die sind für viele Interessenten sicherlich eine Überraschung. (Weiter lesen)