Albanien schreibt „Geschichte“: Als erstes Land weltweit ernennt die Regierung eine Künstliche Intelligenz zur Ministerin. Der Chatbot Diella soll künftig öffentliche Ausschreibungen überwachen und Korruption bekämpfen. (Weiter lesen)
In Nepals Hauptstadt Kathmandu eskalierten seit Tagen die Proteste gegen die politische Führung. Insbesondere die jungen Menschen waren mit der Korruption im Staat schon lange unzufrieden. Als jetzt noch Social Media verboten wurde, lief das Fa…
Ein neuer Korruptionsskandal erschüttert die EU: Belgische Ermittler durchsuchten Büros und Wohnungen von Huawei-Lobbyisten. Der Verdacht: Bestechung von Abgeordneten. Die Affäre könnte Folgen für die Beziehungen zwischen der EU und China haben…
In den USA passieren derzeit allerhand seltsame, traurige, grausame und manchmal auch einfach unglaubliche Dinge. Die wenigsten Menschen dürften damit gerechnet haben, dass ein US-Präsident mal vor dem Weißen Haus zum Autoverkäufer werden würde…
Die Trump-Regierung setzt jetzt tatsächlich eine Neuausrichtung des Breitband-Förderprogramms BEAD um. Die bisherige Ausrichtung auf vollwertige Glasfaser-Anbindungen wird beendet. Davon profitiert ausgerechnet Trump-Kumpel Elon Musk. (Weiter…
Dem Chef des koreanischen Riesenkonzerns Samsung droht erneut Haft. Weil im Rahmen einer 2015 durchgeführten Zusammenlegung von mehreren Konzernteilen betrogen worden sein soll, könnte Lee Jae-Yong wieder ins Gefängnis kommen. Er war erst letzt…
Samsung hat nach mehr als zwei Jahren einen neuen Chef. Lee Jae-Yong, Sohn des langjährigen Konzern-Patriarchen Lee Kun-Hee, übernimmt ab sofort auch offiziell die Führung des Konzerns. Lee wurde erst vor wenigen Monaten aus dem Gefängnis entla…
Der Software-Konzern Oracle musste jetzt einen zweistelligen Millionen-Betrag aufbringen, um Ermittlungen aufgrund von Korruptionsvorwürfen aus der Welt zu schaffen. Die Schuldfrage bleibt dadurch letztlich ungeklärt. (Weiter lesen)
Der Weg des Sohns des bereits vor Jahren verstorbenen früheren Vorsitzenden von Samsung an die Spitze des Konzerns ist jetzt offenbar frei. Der Präsident von Südkorea hat den Chef des gigantischen Konzerns jetzt offiziell begnadigt. (Weiter l…
Laut einem neuen Vorwurf hat Microsoft mit Bestechungsgeldern in Millionenhöhe die Geschäfte außerhalb der USA angekurbelt. Ein ehemaliger Angestellter behauptet nun, dass sich der Konzern des „Problems“ bewusst sei und alle leitenden Angestell…