Schlagwort: Kohleausstieg

Solar- und Wind-Zubau decken globalen Mehrbedarf an Energie komplett

Solar- und Windkraft wachsen in diesem Jahr so rasant, dass sie weltweit den gesamten zusätzlichen Strombedarf der ersten drei Quartale 2025 ausgleichen. Das geht aus neuen Zahlen des Energieanalyse-Instituts Ember hervor. (Weiter lesen)

Kalifornien: Viertgrößte Volkswirtschaft der Welt nun ohne Kohlestrom

Im kommenden Monat geht in Kalifornien eine Ära zu Ende: Der Bundesstaat, der alleine die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt wäre, steigt komplett aus der Nutzung von Strom aus, der durch die Verbrennung von Kohle erzeugt wurde. (Weiter les…

Kohle-Verstromung ist schneller auf dem Rückzug als geplant

Die Stromproduktion durch die Verbrennung von Kohle geht schnel­ler ihrem Ende entgegen, als sich so mancher dachte. Aktuell ist es nicht einmal nötig, von staatlicher Seite aus einzugreifen, um den Ausstiegskurs im Plan zu halten. (Weiter le…

„Gasfalle“: Warum Kohleausstieg eine schlechte Rechnung sein kann

Kohle ist vielerorts Geschichte, auch Deutschland hat den fossilen Brennstoff aus dem Strommix verbannt. Doch hinter dieser Erfolgsmeldung lauert laut Studie ein Problem – eines, das nicht nach Rauch riecht, aber Erneuerbare ausbremst. (Weite…

Windkraft sucht zehntausende Arbeitskräfte – die schonmal da waren

Die Windkraft-Branche sucht in großem Stil nach Arbeitskräften. Die aktuellen Planungen der Bundesregierung sehen einen massiven Ausbau der Anlagen-Leistung im Bundesgebiet vor, was mit den derzeitigen Beschäftigten in dem Bereich kaum zu mache…