Der Ausbau der Energieerzeugung aus regenerativen Quellen geht viel zu langsam voran. Um die menschengemachte Klimaerwärmung im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens zumindest aufzuhalten, muss die Wachstumsrate achtmal höher werden heu…
Microsoft-Gründer Bill Gates sieht in der Bekämpfung des Klimawandels offenbar nicht nur eine Mammutaufgabe, die alle Menschen betrifft, sondern auch eine Möglichkeit für neue Investitionen. In den kommenden Jahren will er deshalb Milliarden in…
Microsoft hat eine Reihe von Investitionen bekannt gegeben, die unter anderem dabei helfen sollen, das Konzernziel eines klimaneutralen Arbeitens bis zum Jahr 2030 sicherzustellen. Nutznießer ist unter anderem ein Startup aus der Schweiz. (We…
Apple-Chef Tim Cook hat von der weltweiten Politik und auch seinen Kollegen in den Führungsetagen der Konzerne ein deutlich ambitioniertes Engagement für den Klimaschutz gefordert. Dies habe „historische Dringlichkeit“. (Weiter lesen)
In fünf Jahren will Vodafone Deutschland klimaneutral sein, das hat das Unternehmen jetzt bekannt gegeben. In den kommenden zehn Jahren will Vodafone so rund 350 Millionen Tonnen CO2 einsparen und die „grüne Digitalisierung“ vorantreiben. (We…
Zahlreiche Großkonzerne aus den USA haben die kommende US-Regierung und den Kongress aufgefordert, zügig eine umfassende Klimaschutz-Politik voranzutreiben. Dazu gehört auch ein erneuter Beitritt des Staates zum Pariser Abkommen. (Weiter …
Der Handelskonzern Amazon kann auch in diesem Jahr einen der wichtigsten Geschäftstage des Jahres nicht störungsfrei über die Bühne bringen. Die Proteste gegen die Praktiken des Unternehmens fielen an diesem Black Friday sogar vielfältiger aus …
Die Anhänger teurer Luxus-Marken werden sich ebenfalls damit abfinden müssen, in absehbarer Zeit von der alten Verbrenner-Technik getrennt zu werden. Bentley hat jetzt einen Termin für einen kompletten Ausstieg aus fossilen Kraftstoffen gesetzt…
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Fazit einer Studie davor gewarnt, im zukünftigen Verkehr ausschließlich auf Batterie-Fahrzeuge zu setzen. Experten wundern sich allerdings sehr über die Zahlen, mit denen der Verband dabei hantiert. …
Vor 252 Millionen Jahren kam es zum größten bekannten Massenaussterben der Erdgeschichte. Jetzt haben Forscher die Mechanismen rekonstruiert, die zu dem fatalen Umschwung geführt hatten. Der Treibhauseffekt und Meerestemperaturen hatten eine …