Hunde, die bellen, beißen nicht. Das ist auch in der Tech-Welt so und dort bellt keiner lauter als Elon Musk. Denn der Tesla- und xAI-Chef wollte OpenAI wegen Vertragsbruchs verklagen. Doch nun wurde die Klage fallen gelassen – einen Tag, bevor…
Gestern hat Apple während seiner WWDC 2024 etliche Neuerungen für iOS und macOS vorgestellt. Doch viele davon sind nicht in den jetzt verfügbaren ersten Betas der Betriebssysteme mit dabei. Hier ist ein Überblick über einige Features, die erst …
Was ändert sich für deutsche iOS-Nutzer durch die KI-Ankündigungen? Kurz gesagt: auf absehbare Zeit erst mal nichts. Apple Intelligence und damit auch das neue Siri beherrschen frühestens im nächsten Jahr Deutsch. Außerdem werden nur zwei aktue…
Metas AI hat einen Kanadier auf der Suche nach dem Facebook-Support an eine Telefonnummer verwiesen, die zu Betrügern gehört. In kurzer Zeit war der Mann mehrere hundert US-Dollar los. Besonders peinlich dabei: Facebook bietet generell keinerle…
Mit der Eröffnung der Entwicklerkonferenz WWDC ist klar, dass auch Apple voll auf den KI-Zug aufspringen wird. Eine der ersten zentralen Anwendungen, die davon profitiert, ist der E-Mail-Client Mail, der über alle Geräte-Plattformen hinweg deut…
Elon Musk ist an KIs interessiert und unterstützt auch deren Entwicklung – vor allem dann, wenn es die eigene ist. Konkurrenz sieht er skeptisch und drohte nun, Apple-Geräte in seinen Unternehmen zu verbannen, wenn die KI auf Betriebssystem-Eb…
Apple zündete auf der diesjährigen WWDC nicht nur ein Software-, sondern auch sein lang erwartetes KI-Feuerwerk. Die WinFuture-Redaktion spricht über die Highlights der Entwicklerkonferenz – von iOS 18 über MacOS bis Apple Intelligence. Und wa…
Apple Intelligence: also kurz AI, so nennt Apple seinen Vorstoß in das Reich der generativen KI-Modelle, die auf iPhone, iPad und Mac Einzug halten sollen. Die können das, was andere schon länger bieten, das Unternehmen verspricht aber einen gr…
Apple hat zum heutigen Start seiner Entwicklerkonferenz WWDC das neue MacOS 15 Sequoia angekündigt. Dieses bringt eine Reihe von neuen Funktionen und Detail-Verbesserungen mit – und natürlich das eine, lang erwartete Feature. (Weiter lesen)
Eine Studie hat die Leistung von insgesamt 27 aktuellen Large Language Models (LLM) mit einer simplen Logik-Aufgabe getestet. Die Forscher sind von den Antworten und Erklärungsversuchen der KI besorgt. Fast alle Modelle fallen durch, bis auf z…