Viele interessante Videos stehen auf YouTube in Sprachen zur Verfügung, die man selbst nicht versteht. Die zu Google gehörende Videoplattform bietet zwar automatisch übersetzte Untertitel an, doch das ist nicht jedermanns Sache. Doch künftig so…
KI-Bots wie ChatGPT versuchen, die Wünsche ihrer Nutzer vollumfänglich zu erfüllen – und das gelingt zuweilen überraschend gut. Auch, wenn ein User sich gern gültige Produktschlüssel für Windows vorlesen lassen will. (Weiter lesen)
Künstliche Intelligenzen beschäftigen sich mit vielen Themen, die Menschen vor große Herausforderungen stellen und oftmals können KIs diese auch entscheidend voranbringen. Nun soll mit KI-Hilfe das vermeintlich Unmögliche gelingen, nämlich der …
Die Chipentwicklung wird durch den KI-Boom so stark unterstützt, dass das schon mehrfach quasi totgesagte Mooresche Gesetz noch längere Zeit Bestand haben wird. Davon ist zumindest einer der renommiertesten Kenner der IT-Branche überzeugt. (W…
Google berichtet von großen Fortschritten bei seinem Bild-basierten Suchsystem Lens. So soll das System jetzt unter anderem anhand von Fotos Hautkrankheiten erkennen können. Auch die Integration und Kombination mit Bard soll ganz neue Möglichke…
Bei Microsoft stehen alle Zeichen auf KI, der Konzern hat in kürzester Zeit sein Portfolio mit generativen Fähigkeiten auf Basis von ChatGPT durchzogen. Jetzt hat CEO Satya Nadella in einem Interview spannende Details zur Entwicklung und seinen…
Microsoft setzt seit einiger Zeit voll auf das Thema KI und dabei hat man auch Google klar auf die Plätze verwiesen. Die Einführung von ChatGPT verlief zwar nicht ohne Probleme, doch die ersten Berechnungen zeigen, dass der Redmonder Konzern si…
Google würde seine KI Bard gerne in die EU bringen, aus dem gesteckten Zeitplan wird aber nichts. Das Problem: Bisher konnte man bei Regulierungsbehörden in Europa Bedenken in Bezug auf den Datenschutz noch nicht ausräumen. Der geplante Start w…
Der von OpenAI entwickelte KI-Bot ChatGPT ist bereits in viele Bereiche unseres Netzlebens vorgedrungen, allen voran in die Microsoft-Suchmaschine Bing. Demnächst folgt auch das Auto, denn Mercedes setzt bei der Spracheingabe auf ChatGPT, zunäc…
Während Google mit seinen neuen Diensten und Angeboten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz große Ziele verfolgt und unter anderem zu Microsoft und OpenAI aufschließen will, warnt das Unternehmen seine Mitarbeiter intern vor der Verwendu…