Schlagwort: KI-Training

Gmail & Co: Google liest Mails & Nutzerdaten jetzt für KI-Training aus

Google hat laut dem Sicherheitsdienstleister MalwareBytes begonnen, die E-Mails der Nutzer von Gmail sowie andere User-Daten über die meisten seiner Dienste hinweg zum KI-Training zu verwenden. In der EU gilt dabei wohl eine erfreuliche Ausnahm…

Foto-Riese Getty scheitert mit Urheberrechts-Klage gegen KI-Tool

Die für Stable Diffusion verantwortliche Firma Stability AI gewinnt größtenteils in wegweisendem Urheberrechtsverfahren gegen Getty Images. Ein Londoner Gericht sieht keine Urheberrechtsverletzung durch KI-Training, doch zentrale Fragen bleiben…

Minecraft nie gespielt, Diamanten gefarmt: Experten sind baff von Agent

Ein KI-Agent, der in Minecraft Diamanten findet – ohne je gespielt zu haben. DeepMind zeigt mit Dreamer 4, dass künstliche Intelligenz inzwischen lernen kann, allein durch eine Art „Vorstellungskraft“ – ein Schritt hin zu selbsttrainierenden Ag…

Faire Bezahlung für Inhalte zum KI-Training? Microsoft plant Marktplatz

Bisher erhalten nur wenige Verlage überhaupt Geld dafür, dass ihre Inhalte verwendet werden, um KI-Modelle zu füttern. Microsoft will nun offenbar eine Art Marktplatz einführen, auf dem Website-Betrei­ber und Verlage ihre Inhalte für das KI-Tra…

Jetzt abschalten: LinkedIn teilt bald Daten automatisch mit Microsoft-KI

Ab November teilt LinkedIn standardmäßig Nutzerdaten mit Micro­soft für KI-Training und Werbung. Die Änderungen betreffen Millionen von Nutzern in Europa – Widerspruch ist möglich und auch empfohlen, denn das KI-Training ist von Haus aus aktivi…

Selbstzensur & Selbstschutz: Apple passt KI-Training an Trump-Ära an

Auch Apple beugt sich offenbar der neuen Realität unter der seit Ja­nuar im Amt befindlichen US-Regierung unter Donald Trump. Der Computerkonzern begann im März, das Training für seine KI-Dienste abzuändern, damit sie eher dem trumpschen Weltbi…

Neue Vorwürfe gegen Apple Intelligence: Training mit Raubkopien

Apple steht im Zentrum einer neuen Urheberrechtsklage. Zwei bekannte Autoren werfen dem Tech-Giganten vor, ihre Bücher aus Piraterie-Bibliotheken für das Training seiner KI genutzt zu haben – ohne Erlaubnis und ohne Bezahlung. (Weiter lesen)

Unendlich viele KI-Kopien von Batman: Warner Bros verklagt Midjourney

Der Entertainment-Riese Warner Bros. Discovery (WBD) hat Klage gegen die Betreiber des KI-basierten Bildgenerators Midjourney angestrengt. Es geht darum, dass die KI-Modelle hinter Midjourney angeblich ohne Erlaubnis mit Inhalten von WDB traini…

China gegen Nvidia: Alibabas eigener Chip ist komplett chinesisch

Chinesische Technologie- und Chipunternehmen intensivieren ihre Bemühungen, unabhängiger von westlichen Zulieferern zu werden. Hier hat nun auch der Handelskonzern Alibaba einen Pflock eingeschlagen und will gegen die Dominanz Nvidias anstinken…

Supercomputer: Tesla beendet sein Dojo-Projekt und löst Team auf

Tesla beendet überraschend sein Dojo-Projekt und löst das gesamte Supercomputer-Team auf. Nicht ganz freiwillig, denn zuvor hat Pro­jekt­leiter Pete Bannon angekündigt, das Unternehmen zu verlassen. Tesla will sich nun verstärkt auf externe Par…