Google legt bei der Europäischen Union Beschwerde gegen Microsoft ein, weil man überzeugt ist, dass der Softwaregigant den Wettbewerb im Markt für Cloud-Services behindert. Wie so oft geht es dabei um die Bündelung von Produkten rund um Windows…
In der nächsten Woche steht Google erneut im Mittelpunkt eines Kartellverfahrens. Das US-Justizministerium will vor Gericht beweisen, dass das Unternehmen durch seine Methoden der Werbevermarktung gegen das Wettbewerbsrecht verstößt und so Nach…
Das Kartell-Urteil gegen Google fiel zwar unerwartet klar aus – die inzwischen vorliegende schriftliche Urteilsbegründung zeigt allerdings auch, wie komplex die Sache ist. Denn Googles Monopolstellung beruht teils auch auf gravierenden Schwäche…
Die Europäische Union hat in ihrer Untersuchung des Geschäftsgebahrens von Microsoft rund um die Bündelung seiner Kommunikationslösung Teams mit Office-Pakete offiziell Vorwürfe gegen den Softwarekonzern erhoben. Die zuletzt erfolgte „Entbü…
Die seit 2022 laufende Kartellbeschwerde des europäischen Cloud-Branchenverbandes CISPE wirft Microsoft vor, seine Vormachtstellung auszunutzen. Die Redmonder wollen das Problem dringend loswerden und haben dem Verband deshalb ein finanzielles …
Spotify hat seit Jahren versucht, für Nutzer seiner iPhone-App die Möglichkeit zu bieten, direkt in der App ein Abo zu buchen – und möchte dabei nach Möglichkeit auch den gesamten Abo-Preis direkt für sich selbst behalten. Dieser Streit geht nu…
Um eventuell belastende Unterhaltungen zu vernichten, haben hochrangige Amazon-Mitarbeiter auf eine Funktion in der von ihnen verwendeten Nachrichten-App zurückgegriffen. Diese Praxis ist auch bei anderen großen amerikanischen Tech-Unternehmen …
Bei Microsoft und der KI-Schmiede OpenAI von einer Zusammenarbeit zu sprechen, ist zwar eher eine Untertreibung, denn die Redmonder haben viele Milliarden Dollar in die Macher von ChatGPT und Co. gesteckt. Eine Untersuchung der EU bleibt Micros…
Der Social Media-Konzern Meta gilt bereits als gigantischer Datensammler, der für die Optimierung seiner Dienst riesige Mengen an Informationen über seine Nutzer erfasst. Wie sich nun zeigte, genügte dies dem Betreiber von Facebook, WhatsApp un…
Das große Kartellverfahren, das in den USA gegen Apple auf den Weg gebracht wurde, dürfte so manchem Android-Nutzer aus dem Herzen sprechen. Denn dem Konzern wird vorgeworfen, gezielt für eine soziale Stigmatisierung der Besitzer von Nicht-Smar…