Wann immer ein autonomes Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist, schlägt die Berichterstattung einige Wellen. Weitgehend unberücksichtigt blieben bisher hingegen Fälle, in denen Menschen sehr bewusst zu Attacken auf die Autos ansetzten. In Kal…
Das kalifornische Unternehmen Miso Robotic hat einen Roboter namens Flippy entwickelt, der in Großküchen Burger brät. Jetzt hat die Maschine erstmals ihren Dienst in einer Restaurantkette angetreten. (Weiter lesen)
Die sich immer weiter nach oben schraubende Preisspirale für das Wohnen im Silicon Valley führt inzwischen dazu, dass selbst die extrem gut verdienenden Software-Entwickler der großen Konzerne erhebliche Teile ihres Einkommens aufwenden müssen,…
Apple hat wieder einmal ein sagen wir einmal ungewöhnliches Patent zugesprochen bekommen. Dieses Mal ist es ein Produkt ganz abseits der normalen Pfade, die Apple betreten hat – es geht um einen Verdampfer für Marijuana. (Weiter lesen)
Durch die neuesten großen Landschaftsbrände in Kalifornien sind auch umfangreiche historische Unterlagen zur Geschichte des Silicon Valley verloren gegangen. Das historische Archiv, in dem der Nachlass aus der Gründungs-Phase von Hewlett-Packar…
Die Forschung an autonomen Fahrzeugen schreitet rasend schnell voran, aufzuhalten sind selbstfahrende PKW und LKW wohl kaum noch. Derzeit laufen aber natürlich noch Tests, viele davon in Kalifornien. Und der Westküstenstaat hat nun seine Straße…
Apple hat zur heutigen iPhone-Keynote erstmals in den neugebauten Apple Park eingeladen und das „Steve Jobs Theater“ eingeweiht. Das Theater hat 1.000 Plätze und wird ab sofort für die Apple Special Events und für die Mitarbeiter-Schulungen mitgenutzt. (Weiter lesen)
Das Silicon Valley beflügelte über viele Jahre hinweg den so genannten amerikanischen Traum. Zahlreiche Menschen wurden hier quasi aus dem Nichts heraus mit ihren Internet- und Tech-Firmen reich, viele andere zu sehr gut verdienenden Angestellten. Es gibt aber eben auch die Schattenseite dessen. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple hat über längere Zeit einem Teil seiner Beschäftigten die Arbeitspausen verwehrt, die ihnen eigentlich gesetzlich zustehen. Das änderte sich erst unter dem heutigen Konzernchef Tim Cook – doch nachträglich kommen hier noch Kosten auf das Unternehmen zu. (Weiter lesen)
Bereits seit Jahren ist es kein verdecktes Geheimnis mehr, dass Apple auch im Automobilmarkt mitmischen möchte. Nun hat das kalifornische Unternehmen zum ersten Mal bestätigt, an einem System für selbstfahrende Autos zu arbeiten. (Weiter lesen)