Die Medienanstalt NRW hat nach eigener Aussage eine Offensive gestartet, mit der Internetanbietern für Pornografie zur Einhaltung des Jugendschutzes in Deutschland durchgesetzt werden soll. Dabei stemmt man sich gegen eine prinzipielle Proble…
Aus Nordrhein-Westfalen wird ein neuer Anlauf zur Einführung von Websperren gestartet. Diesmal will die Landesmedienanstalt dafür sorgen, dass Minderjährige nicht auf Erwachsenen-Angebote wie Pornhub zugreifen können. (Weiter lesen)
Glücksspiel-Angebote sind auch im Internet illegal. Das soll sich nun aber ändern. Die Bundesländer wollen gemeinsam an Regelungen arbeiten, die Nutzern bald Online-Pokerrunden oder den Besuch digitaler Casinos erlauben sollen. (Weiter lesen)…
Immer wieder drückt sich der Widerspruch zwischen technischem und gesellschaftlichen Fortschritt und Konservatismus in recht absurden Forderungen aus. Doch ein Gesetzentwurf in Vermont gehört wohl zu den eher seltenen Höhepunkten dessen. (Wei…
Familienministerin Franziska Giffey scheut keine Konfrontation mit den großen Vertretern der Internetbranche. Das hat die SPD-Politikerin jetzt in einem Gespräch über das neue Jugendmedienschutzgesetz mit der Deutschen Presse-Agentur dpa klarge…
Und täglich grüßt das Murmeltier: Nach dem erst vor wenigen Wochen die britische Regierung ihr Vorhaben, eine verbindlichen Altersprüfung für Nutzer von Porno-Websites auf unbestimmte Zeit verschoben hat, plant man jetzt in Deutschland etwas äh…
Stiftung Warentest ist in Deutschland eine der wichtigsten Institutionen zu Verbraucherthemen und die Experten nehmen sich zuletzt auch gerne Themen wie Software und Internet vor. Beim Thema mobile Games für Kinder kam das Magazin „Test“ zu ein…
Die Diskussion rund um Lootboxen hat nach fast zwei Jahren die bayerische Politik erreicht, gut Ding will schließlich Weile haben. Doch nun ist der Maßkrug voll und deshalb fordern CSU und Freie Wähler „mehr Jugendschutz bei suchterzeugenden, g…
Lootboxen sind seit einer ganzen Weile verpönt, in vielen Ländern gibt es mittlerweile gesetzliche Vorgaben, die deren Einsatz einschränken oder verbieten. Der Vorwurf ist dabei vor allem, dass das ein „Glücksspiel-artiges“ Element sei. Electro…
So genannte Lootboxen sind Pakete mit Spielgegenständen, die man entweder als Belohnung bekommt oder auch kaufen kann. Eines haben sie aber gemeinsam: Man weiß nie, was in diesen modernen „Wundertüten“ steckt. Das halten viele für eine Art Glüc…