OpenAI führt nach einem Suizidfall umfassende Kindersicherungen für ChatGPT ein. Eltern können ab Ende September die Konten ihrer Kinder kontrollieren und gefährliche Inhalte blockieren. Doch reichen diese Maßnahmen wirklich aus? (Weiter lese…
Meta versprach viel: Mit speziellen Accounts sollten Jugendliche automatisch sicherer surfen, sensible Inhalte sollten verschwinden und Eltern die Kontrolle behalten. Doch die Realität sieht ganz anders aus. (Weiter lesen)
Extrem starke Jugendschutz-Gesetze sind letztlich auch ein Mittel, den großen Internet-Konzernen Konkurrenz vom Leib zu halten. Denn kleinere Anbieter oder gar freie Projekte können die dafür erforderlichen Ressourcen gar nicht aufbringen. (W…
Die berüchtigten Online-Foren 4chan und Kiwi Farms sind eigentlich eher selbst Ziel von Klagen. Jetzt aber ziehen die Betreiber der Plattformen selbst vor Gericht. Ihr Gegner ist die britische Regulierungsbehörde Ofcom mit ihrer Forderung nach …
Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, spricht sich für klar abgestufte Altersvorgaben bei sozialen Medien aus. Oberstes Ziel ist, die Mediennutzung einzuschränken. Sein Vorstoß kommt nicht überall gut an. (Wei…
Mastercard weist Vorwürfe zurück, für die Entfernung von NSFW-Spielen von Steam verantwortlich zu sein. Valve widerspricht jedoch und behauptet, das Kreditkartenunternehmen hätte sich explizit auf eine Mastercard-Regel berufen. (Weiter lesen)…
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz bestätigt die sofortige Vollziehbarkeit einer Pornoseiten-Sperre gegen 1&1. Die Medienanstalt hatte die Blockade zweier Websites aus Zypern wegen fehlender Jugendschutzmaßnahmen angeordnet. (Weiter …
YouTube wird eine neue Technologie zur Altersschätzung einführen: Ein KI-System soll analysieren, wie alt ein Nutzer sein könnte. Abhängig davon werden ihm dann bestimmte Inhalte auf der Videoplattform schlicht nicht mehr angezeigt. (Weiter l…
Frankreich will nach Angaben von Präsident Emmanuel Macron ein landesweites Verbot der Nutzung von Social-Media durch Menschen im Alter von weniger als 15 Jahren erlassen. Hintergrund ist ein Messerangriff an einer französischen Schule. (Weit…
Pornhub und andere Portale des Mutterkonzerns Aylo ziehen sich aus Frankreich zurück. Hintergrund ist ein Streit über Altersverifikationsmaßnahmen zum Schutz Minderjähriger. Die Betreiber kritisieren die französischen Regelungen als inef…