Das optionale Windows 11-Update KB5060829 sorgt derzeit für Verwirrung: Nach der Installation taucht bei vielen Nutzern eine mysteriöse Fehlermeldung auf. Diese Fehlermeldung an sich ist der Bug – und so wird man ihn los. (Weiter lesen)
Wer Windows Server 2025 sicher betreiben will, kommt um die neuen Vorgaben von Microsoft nicht herum – oder riskiert unnötig Schwachstellen. Mit der aktualisierten Sicherheits-Baseline zieht der Konzern einen klaren Strich unter veraltete Prakt…
Microsoft verabschiedet sich von der ikonischen blauen Windows-Fehleranzeige: Der „Blue Screen of Death“ wird nämlich schwarz. Die Änderung kommt mit dem Windows 11 Update 24H2 und bringt neben dem neuen Look auch technische Verbesserungen. (…
Beim Aufsetzen eines neuen Windows-Systems kann der Defender bereits von der ersten Minuten an für Schutz sorgen. Mit einem neuen Update sorgt Microsoft nun dafür, dass selbst frisch installierte Systeme besser gegen Bedrohungen gewappnet sind….
Die Berliner Verwaltung steckt in einer IT-Krise: Nur zwölf Prozent der fast 100.000 Behörden-Computer wurden bisher auf Windows 11 umgestellt. Mit dem Support-Ende für Windows 10 im Oktober 2025 drohen massive Sicherheitslücken und hohe Kosten…
Cloud-PCs werden immer beliebter – doch wie sicher sind sie wirklich? Microsoft zieht jetzt die Schraube bei Windows 365 an und sorgt mit standardmäßig aktiven Technologien für einen deutlich besseren Schutz – ohne Aufwand für die Nutzer. (We…
Forscher haben ein System zur Erzeugung wirklich zufälliger Zahlen entwickelt. Das „Colorado University Randomness Beacon“ nutzt Quantenmechanik und Blockchain-Technologie, um vollständig manipulationssichere Zufallszahlen zu erzeugen. (Weite…
Ein Cyberangriff mit Ransomware hat den traditionsreichen Serviettenhersteller Fasana aus Euskirchen in die Insolvenz getrieben. Nachdem Hacker Mitte Mai die gesamte IT-Infrastruktur lahmgelegt hatten, kam die Produktion zum Erliegen. (Weiter…
Microsoft beschleunigt allem Anschein nach die Abschaffung von VBScript in Windows 11. Statt wie ursprünglich für 2027 geplant, könnte die veraltete Skriptsprache bereits in den Versionen 24H2 und 25H2 standardmäßig deaktiviert werden. (Weite…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Chrome und Edge herausgegeben und dringt auf sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben mit Sicherheitsupdates reagier…