Über neun Jahre ist es her, dass Steve Jobs auf der Bühne der Macworld stand und das erste iPhone vorstellte. Version 1 des heute als iOS bekannten Betriebssystems hat nur auf den ersten Blick etwas mit der heute erschienen Version 10 zu tun – einzig das Netz an Icons auf dem Homescreen ist geblieben. (Weiter lesen)
In den letzten Wochen wurde viel darüber spekuliert, wie die neuen Smartphones denn heißen werden, die Apple am heutigen Abend unserer Zeit offiziell vorstellen wird. Nun ist dem Unternehmen einer der seltenen Fehler passiert, der diese Information schon vorab bekannt werden ließ. (Weiter lesen)
Pokémon Go ist derzeit das wohl beliebteste Smartphone-Spiel, doch ganz ohne Schwächen ist es leider zumindest jetzt noch nicht. Etwa diese acht Dinge würden das Spiel noch besser machen, sollten die Entwickler sie jemals umsetzen. (Weiter lesen)
Seit November vergangenen Jahres hat der Softwarekonzern Microsoft ein Beta-Testprogramm für das Office-Büropaket laufen. Office Insider hatte bisher allerdings anders als sein großer Bruder das Windows Insider Programm nur eine Versionierung, kein Fast Ring, kein Slow Ring, wie bei Windows. Das ändert Microsoft jetzt. (Weiter lesen)
Entwickler Niantic hat seit dem Start des mobilen Megahits Pokémon Go mit Schummlern und Diensten, die das ermöglichen, zu kämpfen. Die Macher des Spiels mussten nun aber einräumen, dass man es etwas zu „gut“ gemeint und einige wenige Spieler fälschlicherweise verbannt hat. Diese können nun hoffen, wieder freigeschaltet zu werden. (Weiter lesen)
Ende vergangener Woche tauchte ein Bericht auf, wonach Apple im nächsten Jahr iPhone-Modelle auf den Markt bringen wird, in denen der bisher obligatorische Home-Button fehlen soll. Diesen Schritt bereiten die Kalifornier bereits seit längerem vor, heißt es. So mancher Nutzer fragt sich nun aber, wie ein derartiges Apple-Smartphone funktionieren könnte. (Weiter lesen)
Die Zustände bei den großen Auftragsfertigern der Smartphone- und Computer-Hersteller in China stehen seit langem im Fokus der Medien. Jetzt hat die bekannte Non-profit-Organisation China Labor Watch einen neuen, beschämenden Report über die Bedingungen für die Arbeiter bei iPhone-Fertiger Pegatron veröffentlicht. (Weiter lesen)
Apple hat pünktlich eine Woche nach der letzten iOS-10-Vorschau neue Beta-Versionen veröffentlicht. Ab sofort stehen die neuen Betas als OTA-Update zur Verfügung. Angemeldete Entwickler erhalten Beta Nummer 8, die öffentliche Preview ist die Nummer 7. (Weiter lesen)
Der runde Home-Button des iPhone ist seit dem ersten Apple-Smartphone das wahrscheinlich bekannteste einzelne bzw. optische Merkmal des Geräts. Seit längerem erwägt man im kalifornischen Cupertino aber, den Knopf in Rente zu schicken. Und nächstes Jahr könnte es tatsächlich soweit sein, da ein weitreichendes Neudesign erwartet wird. (Weiter lesen)
Nutzer von iPhones und iPads sollten ihre Geräte zügig auf den neuesten Stand bringen. Apple hat ein Update für sein Mobile-Betriebssystem veröffentlicht, mit dem Sicherheitsprobleme behoben werden sollen, die bereits über einen Zero Day-Exploit ausgenutzt werden. (Weiter lesen)