Anfang des Vorjahres hat das Redmonder Unternehmen die für viele beste Keyboard-App für iOS bereitgestellt, zunächst als Test und dann als frei verfügbare Version. Nun aber endet das Word Flow-Gastspiel auf iOS, Microsoft hat die Anwendung zurückgezogen, die Features sollen bei SwiftKey Einzug halten. (Weiter lesen)
Das nächste iPhone, das aller Wahrscheinlichkeit nach die Nummer 8 tragen wird, ist seit Wochen und Monaten in der Gerüchteküche besonders stark präsent. Das liegt natürlich auch daran, dass Apple damit das zehnjährige Jubiläum seiner Smartphones zelebrieren wird. Ein hartnäckiges Gerücht betrifft „Face Unlock“, dieses Feature wurde nun offenbar bestätigt. (Weiter lesen)
Auch im zweiten Quartal 2017 haben Nutzer zwischen Android und iOS weltweit wieder mehr Apps heruntergeladen, als jemals zuvor. Google kann mit seinem Play Store den Löwenanteil zum Download-Anstieg beitragen, am meisten Geld wird aber in Apples App-Store verdient. (Weiter lesen)
Ebay will seine Produktsuche mit automatischer Bilderkennung ausstatten. Ab Herbst will die Handelsplattform eine fotobasierte Suche anbieten. Statt per Stichwort oder die Produktkategorie soll man künftig ganz bequem per Foto-Upload suchen können. Die intelligente Suche soll auch mit URLs zu externen Produktseiten und Artikeln funktionieren. (Weiter lesen)
Apple hat nach der gestrigen Veröffentlichung der vierten iOS-11-Beta für Entwickler nun auch eine neue Test-Version für Endnutzer herausgegeben. In der mittlerweile dritten öffentlichen Vorab-Version für das neue iOS geht es dieses Mal aber fast ausschließlich um Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Über den Bundestrojaner des BKA konnte bislang nur Skype für Windows überwacht werden. Laut eines publik gewordenen geheimen Berichts für den Bundestag wird das BKA mit einer anderen Eigenentwicklung noch in diesem Jahr WhatsApp und andere Messenger-Apps hacken können. (Weiter lesen)
Die zunehmende Beliebtheit von Smartphone-Games lässt viele Publisher ihre besonders beliebten Spielereien auch für Android und iOS umsetzen. Oft starten sie dort äußerst erfolgreich, wie diese Titel zeigen. (Weiter lesen)
Auch Australien startet jetzt seine Gespräche mit den diversen Unternehmen, die verschlüsselte Messenger-Dienste anbieten, um eine Hintertür für Behörden einzufordern. Wie die Nachrichtenagentur AAP berichtet, steht jetzt ein Treffen zwischen Apple und dem Justizminister an. (Weiter lesen)
Die Zeiten, in denen Windows auf Smartphones auch nur im Ansatz eine gewisse Bedeutung für den weltweiten Markt für Mobilgeräte hatte, sind nun endgültig vorbei. Nachdem Microsoft selbst die mobilen Varianten seines Betriebssystems in ihrer aktuellen Form schon vor Monaten abgeschrieben hat, erreicht diese Realität nun auch den Massenmarkt. Windows auf Smartphones ist praktisch tot. (Weiter lesen)
Mit dem Kauf von Produktions-Equipment hat Apple die Fragen aufgeworfen, ob die Produktion des iPhone 8 reibungslos verläuft. Laut Bericht soll das Unternehmen die Ausrüstung an Unternehmen vermieten, damit diese den Wegfall eines Zulieferers ausgleichen. (Weiter lesen)