Sicherheitsforscher warnen jetzt vor einem neuen Trick von Cyberkriminellen. Dabei wird eine bösartige Word-Datei in ein PDF eingebettet, um der Malware-Erkennung zu umgehen. Damit hat Schadcode freie Fahrt auf dem PC. (Weiter lesen)
WhatsApp hat die Freigabe für die Multi-Account-Nutzung vollzogen. Was bisher nur einem kleinen Teil der Beta-Tester und mit Tricks möglich war, wird jetzt Standard – wer möchte, kann nun mehrere Accounts in der App verwenden. (Weiter lesen)
…
Durch einen unbefugten Zugriff auf die internen Datenbanken des amerikanischen Unterhaltungsriesen Paramount Global sind persönliche Daten offengelegt worden. Der Sicherheitsvorfall ereignete sich bereits im Mai dieses Jahres. Der Vorfall wird …
Der Internetanbieter 1&1 hat erneut seine Glasfasertarife überarbeitet. Das ständige Jonglieren bei den Preisen und Freimonaten ist dabei nichts Neues – doch jetzt wurden die Preise dauerhaft gesenkt. (Weiter lesen)
Das gesetzlich verbriefte Recht auf Reparatur bekommt einen recht unerwarteten Gegner: Die Scientology-Sekte. Diese setzt sich gegenüber der US-Regierung gegen eine Regelung ein, die es Nutzern erlaubt, Softwaresperren auf einem elektronischen …
Dass Online-Aktivitäten für Bürger in Diktaturen schwerwiegende Folgen haben können, musste man schon häufig verfolgen. Nun aber ist ein Mann in Saudi-Arabien wegen seiner Beiträge auf Twitter/X und YouTube sogar von einem Gericht zum Tode veru…
Mit der Operation „Duck Hunt“ hat das FBI in einer Gemeinschaftsaktion mit Polizeibehörden weltweit ein riesiges Botnetz namens Qakbot ausgeschaltet. Es geht um mehr als eine Dreiviertel Million betroffener PC weltweit und etliche Geschädigte. …
Hohe Strompreise sorgen dafür, dass die Nachfrage nach Balkonkraftwerken und traditionellen Solaranlagen weiter steigt. Eine neue Solar-API für Google Maps soll nun dabei helfen, die wichtigste Frage zu beantworten: Lohnt sich eine Solara…
Anbieter von Spyware-Apps geraten offenbar zunehmend ins Visier von wohlwollenden Hackern. Aktuell sind Angreifer in die Infrastruktur des Anbieters WebDetetive eingedrungen und haben dessen Spionage-Software auf zehntausenden Smartphones ausge…
Im Mai hatte Google seinen KI-Assistenten für die Workspace-Apps wie Gmail, Drive, Slides und Docs vorgestellt. Jetzt startet Duet AI überall dort, wo auch Workspace zu haben ist – der Preis ist allerdings recht happig. (Weiter lesen)