Im April starten bei Amazon Prime Video mehr als 50 neue Filme und Serien. Mit dabei sind Eigenproduktionen wie Fallout und Highlights à la Homeland, Ice Age, Batman, Matrix, Scrubs und Co. Unser Überblick zeigt euch alle Neustarts und Termine….
Nach einer Reihe von Sicherheitsvorfällen bei Microsoft hatte die US-Regierung angekündigt, eine genauere Untersuchung zu den Vorfällen zu starten. Die ersten Ergebnisse liegen jetzt vor – und werfen ein schlechtes Licht auf Microsoft. (Weite…
Hacker locken derzeit vermehrt Nutzer mit dem Versprechen eines kostenlosen Zugangs zu bekannten KI-Diensten an. Jetzt ist ein Fall bekannt geworden, bei dem mit Beta-Funktionen von Midjourney geworben und Malware verteilt wird. (Weiter lesen…
Vor knapp zwei Jahren sorgte in Österreich und über die Grenzen des Landes hinaus ein Fall für Aufsehen, bei dem massenhaft Google Fonts-Nutzer abgemahnt wurden. Letztlich war es aber wohl eines: Abzocke. Der Fall hat nun aber einen neuen kurio…
Disney warnt nun schon seit Monaten, dass gegen die gemeinsame Nutzung von Passwörtern beim Streaming-Dienst Disney+ vorgegangen werden soll. Das Maßnahmen starten werden, war klar, doch erst jetzt hat Disney selbst verkündet, wann es damit los…
Google plant zum ersten Mal in seiner Geschichte grundlegende Suchfunktionen hinter einer kostenpflichtigen Bezahlschranke zu verstecken. Dafür entwickelt das Unternehmen gerade neue „Premium-Dienste“ im Bereich der KI-Suche. (Weiter lesen)
Schon wieder ist eine Sicherheitslücke aufgetaucht, die von Angreifern ausgenutzt werden kann, um sich Zutritt zu fremden Hotelzimmern zu verschaffen. Dieses Mal geht das jedoch kinderleicht direkt am Check-In-Terminal des Hotels. (Weiter les…
Einige Spotify-Tarife werden Berichten zufolge bald teurer – demnach plant der Musikdienst die Preise für die Premium-Tarife in diesem Jahr weiter anzuheben. Los geht es angeblich noch im April. Damit beginnt die Preisrunde nun erneut. (Weite…
2023 kam es bei Servern des Redmonder Konzerns, konkret bei Microsoft Exchange Online, zu einem schwerwiegenden Sicherheitsvorfall. Chinesische Hacker konnten einen Monat lang u. a. Mails der US-Regierung lesen. Diese hat Microsoft nun auf die…
Microsoft hat den Start eines neuen Dienstes bekannt gegeben, dieser nennt sich High Volume Email (HVE) und richtet sich an Kunden, die (intern) eine große Anzahl an E-Mails verschicken wollen oder müssen. HVE ist in ersten Regionen als öffentl…