Der Sicherheitsforscher Benjamin Harris, Gründer der Firma WatchTowr, hat auf bemerkenswerte Weise eine gravierende Nachlässigkeit eines TLD-Registrars ausfindig gemacht, durch die quasi all seine Kunden in Probleme hätten geraten können. (We…
Disney muss vor Gericht: Die Verwendung des digitalen Abbilds des verstorbenen Schauspielers Peter Cushing in „Rogue One: A Star Wars Story“ wird zum Gerichtsfall. Ein Filmunternehmen erhebt Ansprüche auf die Bildrechte und könnte einen Präzede…
Ab heute verlinkt die Google-Suche direkt auf das Internet Archive, um historische Kontexte für die angezeigten Links bereitzustellen. Diese neue Funktion soll den Nutzern helfen, frühere Versionen von Webseiten einfacher zu finden. (Weiter l…
Die größte Herausforderung bei der Verwendung von Browsern ist inzwischen die Organisation von Tabs. Google greift den Nutzern seines Chrome hier nun etwas unter die Arme und bietet mehrere neue Möglichkeiten, mit denen diese Aufgabe erleichter…
Nach drei Jahren intensiver Entwicklung präsentiert Flipper Devices Inc. die Version 1.0 der Firmware für das „Hacking-Tool“ Flipper Zero. Das Update bringt neue Funktionen für das vielseitige Gerät, unter anderem einen App-Store und längere Ak…
Der Bundesgerichtshof hat in einem wohl wegweisenden Urteil klargestellt, dass Fototapeten in Hintergrundbildern keine Urheberrechtsverletzung darstellen. Das stärkt Internetnutzer und setzt einem umstrittenen Abmahn-Geschäftsmodell …
Taylor Swift hat sich in die US-Präsidentschaftswahl eingeschaltet: Die Popikone unterstützt Vizepräsidentin Kamala Harris. Ihre Entscheidung begründet sie mit klaren Worten und KI-Fakes. Ihre Bekanntgabe hatte Humor und eine Katze – ein Seiten…
Ein ehemaliger IT-Mitarbeiter eines US-Industrieunternehmens wurde verhaftet, nachdem er versucht hatte, seinen früheren Arbeitgeber mit einer großangelegten Cyberattacke zu erpressen. Der Fall zeigt, dass die Gefahr durch Insider-Bedrohungen i…
Die enormen Kosten der Invasion der Ukraine und der Bewältigung der Sanktions-Folgen sorgen zwar für zunehmende Geldknappheit in der russischen Staatskasse. Doch um die Zensur-Vorhaben im Internet voranzubringen, kratzt man noch hunderte Millio…
Der 50-Prozent-Rabatt auf Waipu.tv und Netflix gilt nur noch heute. Und das sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden. Für ein Jahr liegt die Ersparnis bei bis zu 189 Euro. Wir verschaffen euch einen Überblick über das Angebot des TV-Strea…