Der umtriebige Internet-Unternehmer Kim Dotcom hatte vor einiger Zeit angekündigt, seinen einstigen populären Sharehoster Megaupload wieder aufleben zu lassen. Jetzt nannte er auch einen klaren Termin und gab einen Eindruck von den Features, die hier geplant sind. (Weiter lesen)
Der Kartendienst des Suchmaschinenriesen ist und bleibt eine der beliebtesten Anwendungen von Google, der Konzern aus dem kalifornischen Mountain View gibt sich entsprechend viel Mühe, Maps mit immer neuen praktischen Funktionen auszustatten. Künftig wird wohl auch eine Warnfunktion für Parkplätze dazukommen. (Weiter lesen)
In der Nacht auf Samstag beginnen in Rio de Janeiro die Olympischen Sommerspiele, doch das, was eigentlich ein friedliches Sportfest sein sollte, ist so umstritten und kontrovers wie noch nie. Zu Doping, Korruption, Athletenunterkünfte, Zika-Virus uvm. kommt nun noch eine restriktive Einstellung was soziale Medien betrifft. (Weiter lesen)
Facebook will gegen „Clickbait“ vorgehen. Das Unternehmen führt ab heute eine neue Version des für die Erfassung der im News-Feed der Nutzer angezeigten Nachrichten verwendeten Algorithmus ein, bei der reißerische Überschriften automatisch als weniger relevant eingestuft werden sollen. (Weiter lesen)
Beim Messenger Telegram soll es, wie gestern bekannt wurde, eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Zusammenhang mit der Authentifizierung per SMS gegeben haben. Betroffen waren davon bis zu 15 Millionen iranische Nutzer, was eine politische Dimension hatte. Doch Telegram beruhigt und meint, dass der „Hack“ keiner war und auch keine schwerwiegenden Folgen habe. (Weiter lesen)
Ein Blick auf die andere Seite des Atlantiks ist gelegentlich hilfreich, um sich darauf vorzubereiten, was demnächst auch auf die Nutzer hierzulande zukommen dürfte. Aktuell ist in den USA ein Streit darüber entbrannt, ob der Datenschutz beim Internet-Anschluss eine Luxus-Option sein sollte. (Weiter lesen)
Microsoft hat sich unter der Führung von CEO Satya Nadella zwar nicht komplett gewandelt, hat aber doch seinen Fokus geändert. Vor allem das Cloud-Geschäft spielt für den Redmonder Konzern eine immer wichtigere Rolle und die neue Strategie ist auch höchst erfolgreich, wie man in den Quartalszahlen immer wieder gut nachlesen kann. Das will Microsoft natürlich ausbauen. (Weiter lesen)
Telegram gilt als einer der Hauptkonkurrenten von WhatsApp, an diesem Messenger und auch seinen Machern gibt es aber immer wieder Kritik. Diese wird nicht verstummen, denn aktuell ist man allem Anschein nach zum Opfer eines massiven Hacks gewor…
Internet-Nutzer können auf vielfältigste Weise getrackt werden. Und jetzt kommt noch eine weitere Methode hinzu: Auch Informationen über den Akku lassen es zu, einen Anwender, der sich über verschiedene Webseiten hinweg bewegt, relativ zuverlässig zu identifizieren. (Weiter lesen)
Bei unseren tschechischen Nachbarn eskaliert eine politische Auseinandersetzung um neue Regelungen zum Umgang mit Glücksspiel-Angeboten im Internet. Vor diesem Hintergrund gab es gestern massive Angriffe auf die Webseiten des Agrar- und Lebensmittelkonzerns Agrofert. (Weiter lesen)