Schlagwort: Internet

Antiviren-Suiten bei Stiftung Warentest: „Defender ist besser als nichts“

Logo, Stiftung Warentest, Unabhängige Tests
Die renommierte Stiftung Warentest hat sich für die März-Ausgabe der Zeitschrift Test 18 kostenlose sowie -pflichtige Antiviren-Programme angesehen und hat zwölf Suiten ein gutes Zeugnis ausgestellt. Dabei hat man auch zwei Gratis-Programmen eine gute Schutzwirkung attestiert und urteilt, dass diese mit der Bezahlkonkurrenz mithalten können. (Weiter lesen)

Wie viel kostet ein iPhone-Hack? Klage verlangt Offenlegung des FBI

Usa, Fbi, Federal Bureau of Investigation
Im vergangenen Jahr hat die US-amerikanische Bundespolizei nach dem Attentat von San Bernardino viel Geld dafür bezahlt, ein iPhone, das einem der Täter gehört hat, zu knacken bzw. dieses „hacken“ zu lassen. Denn Apple hat sich geweigert, dies zu tun, also musste das FBI sich an Dritte wenden. Nun wollen aber einige wissen, wie viel das FBI tatsächlich bezahlt hat. (Weiter lesen)

OneDrive Roadmap verrät Differential-Synchronisation für die MS-Cloud

Skydrive, OneDrive, Microsoft OneDrive
OneDrive soll schon im zweiten Quartal dieses Jahres ein von den Nutzern häufig gewünschtes Feature erhalten: Die Möglichkeit der Differential-Synchronisation. Dann müsste Microsofts Cloud-Dienst bei geringfügigen Änderungen an großen Dateien nicht mehr die gesamte Datei, sondern nur die Änderung neu laden. (Weiter lesen)

Windows 10: EU übt Kritik, Microsoft erhält aber auch ungewohntes Lob

Eu, Europa, EU-Kommission, Karte
Ein Schritt in die richtige Richtung, aber noch nicht weit genug. So kann man wohl am kürzesten die Reaktionen von vielen Datenschützern auf die jüngsten Änderungen an der Privatsphäre zusammenfassen. Denn Microsoft hat Mitte Januar für das Creators Update neue Optionen bzw. Default-Einstellungen angekündigt, einige Experten verlangen von Microsoft noch mehr. (Weiter lesen)

Google und Microsoft manipulieren ihre Suche für die Medienindustrie

Google, Logo, Suchmaschine
Sowohl Google als auch Microsoft haben eine mehr oder weniger freiwillige Selbstverpflichtung eingeführt, die Seiten, über die nicht legal bereitgestellte Inhalte zugänglich gemacht werden, aus den Top-Suchergebnissen verbannt. Allerdings gilt dies offiziell erst einmal nur für Großbritannien. (Weiter lesen)

Eine Ära geht zu Ende: IMDb schließt trotz Protesten seine Foren

Amazon, Film, Datenbank, IMDB
Die Internet Movie Database, kurz IMDb, ist eine der bekanntesten und auch ältesten Seiten des Webs, denn man konnte die Datenbank erstmals in den 1990ern durchstöbern. Das mittlerweile zu Amazon gehörende Portal hat Anfang des Monats bekannt gegeben, dass man seine Foren schließt, die Proteste gegen diese Entscheidung konnten daran nichts ändern. (Weiter lesen)

Zcoin: Kleiner Tippfehler brachte Angreifer halbe Million Dollar ein

Geld, Gold, Münzen
Zuweilen reichen schon sehr kleine Fehler, um große Schäden zu verursachen. Das zeigt sich gerade beim Zerocoin-Projekt. Ein nicht entdeckter Tippfehler im Quellcode sorgte hier nun dafür, dass ein Angreifer Kryptowährungs-Einheiten im Wert von über eine halben Million Dollar stehlen konnte. (Weiter lesen)

Neuseeländisches Gericht: Kim Dotcom darf an USA ausgeliefert werden

Kim DOTCOM, Kim Schmitz, Mega
Der gebürtige Deutsche Kim Dotcom wurde vor mittlerweile fünf Jahren in seiner Wahlheimat Neuseeland verhaftet und später auf Kaution freigelassen. Seither steht er im Mittelpunkt diverser Gerichtsprozesse. Einen Entscheidenden hat Dotcom nun verloren, denn das Auckland High Court hat geurteilt, dass der Internet-Unternehmer an die USA ausgeliefert werden darf. (Weiter lesen)

Ausgesperrt? Verlorene Passwörter einfach auslesen!

Ob Internet-Passwörter, Seriennummern für Windows & Co. oder Netz­werk­schlüs­sel: Ohne Anmeldedaten kommt man im digitalen Alltag nicht weit. Doch was tun, wenn man diese vergessen oder verloren hat? Wir haben die Lösung! (Weiter lesen)