Schlagwort: Internet

OneDrive: Cloud-Dienst akzeptiert wohl nur noch NTFS-Datenträger

Skydrive, OneDrive, Microsoft OneDrive
Mit dem Cloud-Service OneDrive bietet Microsoft den Nutzern des Betriebssystems Windows 10 eine einfache Möglichkeit an, Dateien ohne zusätzliche Programme über einen Ordner in die Cloud zu laden. Doch offenbar scheinen ältere Dateisysteme nicht mehr unterstützt zu werden. (Weiter lesen)

Sicherheit: Menge an Schadsoftware für Linux und MacOS verdreifacht

Malware, Virus, Schädling
Ein jetzt aufgetauchter Bericht enthüllt interessante Informationen über die Sicherheit der Nutzer vor Schadsoftware auf verschiedenen Plattformen. Während die Anzahl an neuen Bedrohungen auf Windows-Systemen stark gesunken ist, sollten sich die Nutzer der beiden Betriebssysteme Linux sowie Mac OS zunehmend warm anziehen. (Weiter lesen)

Microsoft-Chatbot „Zo“ bezeichnet den Koran als „sehr gewalttätig“

Microsoft, Chatbot, Microsoft Chatbot, Zo
Fast alle namhaften IT-Unternehmen forschen derzeit an Künstlicher Intelligenz, ein beliebtes „Ergebnis“ sind die so genannten Chatbots. Mit KIs bzw. genauer gesagt Intelligenz haben diese textbasierten Dia­log­sys­teme aber wenig bis nichts zu tun, das beweisen sie auch regelmäßig durch Pannen. Microsoft muss sich nun zum wiederholten Mal mit einer kontroversen Aussage beschäftigen. (Weiter lesen)

Illegale Streams sind für überraschend viele Fußball-Fans ganz normal

Fußball, Fifa, soccer
Fußball ist eines der ganz großen Zugpferde für Pay-TV und bezahlte Internet-Streams, entsprechend viel Geld legen die Anbieter für die Rechte hin. Zuletzt konnte man das hierzulande bei der Champions League sehen, denn das öffentlich-rechtliche Fernsehen musste (erstmals) passen. Doch Fußball-Fans wissen sich dennoch zu helfen und greifen zu illegalen Streams. (Weiter lesen)

Schlimmer gehts kaum: Smartphone-Nutzer hassen Skype nach dem Update

Microsoft, Skype, Design, Chat, Voip, Instant Messaging, Videotelefonie
Es ist ein wenig wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Seit dem ersten Blick auf das komplette Re-Design der Skype-Apps für iOS und Android hatte es Kritik an den vielen Änderungen gegeben. Nun zeigt sich der negative Eindruck auch in den Bewertungen in den App Stores. (Weiter lesen)