Schlagwort: Internet

Hacker teilen 30.000 Telnet-Zugänge zu IoT-Geräten

Hacker, Anonymous, Vereinigung, Guy Fawkes Maske
Cyberkriminelle interessieren sich zunehmend auch für das Internet der Dinge und daran angeschlossene Geräte, wie eine jetzt veröffentlichte Lis­te von 30.000 Telnet-Zugängen zeigt. Sicherheitsforscher registrieren immer häufiger DDoS-Angriffe gegen populäre Internetseiten mit Hilfe un­si­che­rer IoT-Geräte. (Weiter lesen)

Skype beglückt Entwickler mit Code-Editor für Online-Zusammenarbeit

Skype, Entwickler, Programmieren, Code-Editor, Skype Code-Editor
Microsoft erweitert Skype um einen Code-Editor für Softwareentwickler. Wäh­rend einer Video-Unterhaltung können IT-Profis in dem gemeinsam in Echt­zeit nutzbaren Editor an Programmiercode arbeiten. Das neue Feature kann über die Interview-Funktion von Skype im Web­browser genutzt werden. (Weiter lesen)

Google Chrome: Seiten mit Autoplay-Videos lassen sich stummschalten

Werbung, Videospiel, In-Game-Videos
Viele Nutzer kennen das Problem sicherlich: Beim Öffnen eines neuen Browser-Fensters werden direkt störende Videos und laute Musik automatisch abgespielt. Der Suchmaschinenkonzern Google spendiert dem eigenen Chrome-Browser nun eine Lösung für das Problem. (Weiter lesen)

Innenminister verbietet linksextreme Seite und erntet dafür auch Kritik

Innenministerium, Bmi, Bundesministerium des Inneren
Die linke Webseite linksunten.indymedia.org wird immer wieder Extremismus in Zusammenhang gebracht, das Bundesministerium des Innern (BMI) hat die Plattform heute verboten und auch Hausdurchsuchungen durchführen lassen. Viele sehen das Vorgehen als Wahlkampfmanöver, denn an der Rechtmäßigkeit und Sinnhaftigkeit des Vorgehens gibt es so manchen Zweifel. (Weiter lesen)

Höchstgericht: Gesamte Überwachung von Megaupload war illegal

Kim DOTCOM, Megaupload, Kim Schmitz, Kimble, Mega
Die juristische Auseinandersetzung rund um Megaupload ist auch gut fünf Jahre nach der Schließung des Portals nach wie vor im Gange. Kim Dotcom, der Hauptangeklagte, konnte sich zuletzt über Siege vor Gericht freuen, nun kommt ein weiterer hinzu. Denn laut dem neuseeländischen High Court war die Überwachung aller Beteiligten nicht rechtens. (Weiter lesen)

Petabyte-weise Pornos: Nutzer testet Unlimited-Speicher Amazons

Speicher, Daten, Storage
Bei verschiedenen Anbietern von Cloud-Speicher sind die Kapazitätsgrenzen bereits gefallen. Schlagworte wie „unbegrenzt“ und „unlimitiert“ machen sich im Marketing immerhin gut. Doch dann muss man auch damit rechnen, dass es Nutzer gibt, die ausprobieren, ob der Anbieter hält, was die Werbung verspricht. (Weiter lesen)

Neue FritzOS Labor-Version verbessert Anzeige für verbundene Repeater

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7580
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein weiteres Update für seine sogenannten Labor-Versionen für seine neueren WLAN-Router veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt gerätespezifisch eine Reihe von Fehlerbehebungen für die experimentelle FritzOS-Version 6.88 sowie die verbesserte Anzeige für die angeschlossenen Repeater. (Weiter lesen)