Die Verfechter der Netzneutralität haben bei der Bundesnetzagentur eine Niederlage erlitten. Die Behörde stellte so genannte Zero Rating-Angebote nicht grundsätzlich in Frage, gebot der Deutschen Telekom im konkreten Fall aber einige kosmetisch…
Im Browser-Geschäft sind die Rollen gerne einmal klar verteilt: Auf der einen Seite das „böse“ Chrome von „Datenkrake“ Google und der „gute“ Firefox von den Open-Source-Spezialisten Mozilla. Doch aktuell zeigt sich, dass das nicht so einfach is…
In der Bundesregierung gibt es ziemlich gegensätzliche Sichtweisen darüber, wie man auf Zero Day-Sicherheitslücken reagieren soll, von denen deutsche Behörden Kenntnis erlangen. Das Außenministerium steht hier gegen den BND und verschiedene Pol…
Kryptowährungen wie Bitcoin sind nicht erst seit gestern der ganz große Trend in der Finanzwelt bzw. dem Internet. In Bezug auf letzteres gilt das allerdings auch in einem weniger positiven Sinn, denn das Geschäft mit dem so genannten Mining ha…
Die anonyme Nutzung des Webs ist auch beim Rückgriff auf entsprechende Tools eine höchst realtive Angelegenheit. Insbesondere, wenn man sich so sicher fühlt, dass man mit Straftaten unentdeckt durchkommen will, machen einem die Behörden schnell…
Ende des Jahres steht ein neuer Star Wars-Streifen ins Haus, Episode 8 wird am 14. Dezember 2017 in die Kinos kommen. Natürlich sind die Fans schon extrem gespannt, wie es mit Luke Skywalker und Rey weitergeht. Heute Abend wird es einen neuen T…
Es kommt recht selten vor, dass Google sich zu einem kurzfristigen Eingriff in seine Suchergebnisse genötigt fühlt. Auf seiner Videoplattform YouTube hat das Unternehmen nun aber genau dies getan und so auf die Entwicklungen nach dem Amoklauf i…
Es kommt recht selten vor, dass Google sich zu einem kurzfristigen Eingriff in seine Suchergebnisse genötigt fühlt. Auf seiner Videoplattform YouTube hat das Unternehmen nun aber genau dies getan und so auf die Entwicklungen nach dem Amoklauf i…
Der Kommentarservice Disqus hat einen Zugriff auf seine Datenbanken festgestellt und schnell reagiert. Nachdem man am 5. Oktober verdächtige Aktivitäten bemerkte, wurden Passwörter zurückgesetzt und eine Information über den Vorfall veröffentli…
Nachdem Microsoft vor kurzem angekündigt hat, dass der Edge-Browser auch für Android und iOS zur Verfügung steht, ist das Redmonder Unternehmen noch einen weiteren Schritt gegangen: Die iOS-Version kann von allen Nutzern heruntergeladen und ins…