Verschwörungstheorien können zwar auf eine bestimmte Weise auch durchaus unterhaltsam sein, in der jüngeren Vergangenheit sind sie aber zu einem Mittel der bewussten Desinformation geworden, das für Verunsicherung sorgen soll und mit dem Mensch…
Die Browser bieten seit geraumer Zeit die bequeme Möglichkeit an, Passwörter zu diversen Diensten im Web abzuspeichern. So müssen sie nicht jedes Mal neu eingegeben werden. Mit der Zeit kann die Liste der Kennungen allerdings ziemlich lang werd…
Betreiber öffentlicher WLAN-Hotspots haben jetzt auch gerichtlich noch einmal bestätig bekommen, dass sie sich auf die neue gesetzliche Regelung zur Störerhaftung verlassen können. Die Musikfirma Sony Music hatte zuvor versucht, die entsprech…
Die beiden Anfang des Jahres bekannt gewordenen Sicherheitslücken Spectre und Meltdown sind zwar inzwischen weitgehend geschlossen worden, jedenfalls haben die Beteiligten alles unternommen, um die Bedrohung aus der Welt zu schaffen. Sollte es …
Das Soziale Netzwerk Facebook sah sich zuletzt immer wieder massiver Kritik wegen eines angeblich zu laxen Umgangs mit extremistischen Inhalten konfrontiert. Das Unternehmen hatte stets auf seinen Anspruch als offene Plattform verwiesen. Jetzt …
Googles Werbeplattform DoubleClick hatte gestern mit massiven Problemen zu kämpfen, die letztlich dazu führte, dass auf diversen Websites die von ihnen über Google ausgelieferte Werbung nicht wie üblich angezeigt werden konnte. Teilweise kam es…
Googles Video-Plattform YouTube wird Fans von Verschwörungstheorien zukünftig zwangsweise mit Ansichten konfrontieren, die sonst kaum einen Zugang zu ihrem geschlossenen Weltbild bekommen. Das dürfte aber vor allem helfen, leichtgläubige User v…
Die von Microsoft noch vor einiger Zeit mit großem Optimismus gestartete „Deutschland-Cloud“ stellt sich zunehmend als Misserfolg heraus. Aus Sicht vieler Kunden überwiegen die vielfältigen Nachteile des Modells, bei dem Datenzentren der Deutsc…
Es gibt ein neues FritzOS für einen Kabel-Router des Berliner Router-Herstellers AVM. Die Aktualisierung steht ab sofort für die FritzBox 6590 Cable herausgegeben. Die für das Kabelnetz bestimmte Box erhält nun die neue FritzOS-Version 6.87 und…
Die YouTube-Apps bekommen eine Umschalt-Option für ein dunkles Design – den Anfang macht ab sofort die iOS-App für iPhone und iPad. Den „Dark Mode“ hatte YouTube dabei bereits im vergangenen Jahr offiziell für die Ansicht im Web vorgestellt. …