Es gibt ein weiteres Fritz-OS-Update für die Labor-Version für die FritzBoxen 7580, 7560, 7430 und 7362 SL. Der Berliner Router-Hersteller AVM hat die Test-Versionen von FritzOS 6.98 für diese Router soeben freigegeben. (Weiter lesen)
Der Telekommunikationskonzern beginnt jetzt damit, sein Netz mit der Beamforming-Technologie auszustatten. Damit sollen Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf von den einzelnen Sendeanlagen gezielt mit hoher Signalqualität versorgt werden. Vor alle…
Angesichts der jüngsten Meldungen über vermeintliche Sicherheitslücken in Verschlüsselungs-Systemen für E-Mails hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor Panikmache gewarnt. Denn die Krypto-Verfahren selbst sind über…
Der Voice-over-IP-Dienst Skype war einmal das Maß aller Dinge. 2003 war die Möglichkeit, kostenfrei in alle Welt „telefonieren“ zu können, eine kleine oder vielleicht sogar große Kommunikations-Revolution. Ursprünglich war Skype ein Desktop-Pro…
Google rudert mit der Blockade von Autoplay-Inhalten, die gerade erst mit dem Chrome 66 eingeführt wurde, wieder ein Stück weit zurück. Denn die Funktion sorgte auch bei Inhalten, die durchaus Sound wiedergeben sollen – wie etwa verschiedenen A…
Der japanische Technologiekonzern NEC hat es geschafft, wesentlich mehr Leistung aus den Glasfasern eines langen Unterseekabels herauszuholen. Das Verfahren kann die Bandbreite den Angaben zufolge um das zweieinhalbfache steigern – und das im G…
WhatsApp ist und bleibt der im Westen wichtigste und beliebteste Messenger. Das betrifft Chats zwischen zwei Nutzern, aber natürlich auch jene in Gruppen. Letztere Funktionalität bekommt nun ein umfangreiches Update, die diese Art der Kommunika…
Die Metal-Band Metallica hat vor mittlerweile 18 Jahren den damals revolutionären Filesharing-Dienst Napster aufgrund Copyright-Verstößen verklagt. Metallica bekam Recht und war letztlich dafür verantwortlich, dass Napster schließen musste. Die…
Die CSU hat ihre absolute Mehrheit im bayerischen Landtag genutzt, um das umstrittene Polizeiaufgabengesetz (PAG) durchzusetzen. Gegen die Neufassung hatte sich nicht nur die gesamte parlamentarische Opposition gewandt, sondern auch ein breites…
Bei der Verwendung von sicheren und unsicheren Passwörtern gibt es keine nennenswerten Unterschiede zwischen weniger klugen und schlauen Menschen. Insbesondere die Regel, dass man für jeden Dienst eine eigene Kennung verwenden sollte, wird in b…