Die US-Technologiekonzerne zittern offenbar so sehr vor den oft willkürlich wirkenden Entscheidungen der neuen US-Regierung unter Donald Trump, dass sie sogar bereit sind, wieder mehr Geld für Werbung bei dem von Elon Musk betriebenen Microblo…
Golf von Mexiko oder Amerika? Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum fordert Google auf, die von US-Präsident Trump angeordnete Namensänderung nicht umzusetzen. Der Suchmaschinenriese hat zuvor angekündigt, sich dem Weißen Haus nicht zu widerset…
Google hat seiner Suchmaschine ein neues „Easter-Egg“ verpasst, mit dem man bei einer Suche nach einem bestimmten Begriff ein kleines, direkt integriertes Spiel im Stil des von Atari einst veröffentlichten Klassikers „Breakout“ starten kann. …
Microsoft scheint die Probleme in seinem Microsoft 365-Dienst nicht so recht in den Griff zu bekommen. Erneut meldeten Nutzer und Administratoren in den letzten Tagen Schwierigkeiten, sich in verschiedene Anwendungen und das Admin Center einzul…
Ein Programmierer hat eine Open-Source-Software namens „Nepenthes“ entwickelt, die verhindern soll, dass KI-Bots sich ungefragt an Inhalten bedienen. Die Webcrawler der großen KI-Entwickler werden dafür in eine Falle gelockt, aus der sie kaum e…
Microsoft hat die Erprobung einer neuen Sicherheitsfunktion in seinem Browser Edge begonnen, bei der „Scareware“ mittels einer fortlaufenden Analyse der Bildschirminhalte erkannt und geblockt werden soll. Das Kalkül: die Nutzer sollen Privatsph…
Die Regierung von Donald Trump hat angeordnet, dass der Golf von Mexiko künftig als „Golf von Amerika“ heißen soll und der Suchmaschinenkonzern wird dem in Google Maps auch nachkommen – allerdings nur für US-Nutzer, international bleibt es (a…
Uber und einem Mitbewerber wird vorgeworfen, iPhone- und Android-Nutzern in Indien unterschiedliche Preise anzuzeigen und für gleiche Strecken unterschiedliche Tarife zu berechnen. Uber weist die Vorwürfe zurück und verweist auf die Komplexit…
YouTube testet neue Funktionen für Premium-Abonnenten. Von verbesserter Audioqualität bis zu erweiterten Wiedergabeoptionen – die Experimente zielen auf ein erweitertes Nutzererlebnis auf verschiedenen Plattformen ab. Nicht alle Features sind j…
Microsoft hat vor einigen Tagen die Bing-Seite angepasst, und Nutzer wurden durch eine an Google erinnernde Oberfläche in die Irre geführt. Der Konzern schwieg zu den Vorwürfen, während Google die Taktik scharf kritisierte. Doch nun hat man die…