Das von Multimilliardär Elon Musk übernommene Micro-Blogging-Netzwerk X/Twitter beginnt jetzt mit der Einführung seiner neuen, nicht mehr wirklich so zu nennenden Block-Funktion. Alle Proteste und ein Nutzerschwund hatten offenbar keine Auswirk…
In den letzten Jahren hat die Deutsche Post ihr digitales Angebot zunehmend ausgebaut. Jetzt wird der sogenannte Postscan-Service erweitert. Briefe werden ab sofort auch an die private E-Mail-Adresse der Kunden zugestellt. (Weiter lesen)
Google Maps verbessert die Navigation mit detaillierten Routeninformationen und integriert den KI-Chatbot Gemini für personalisierte Empfehlungen. Der Kartendienst erhält zudem neue Funktionen für Planung und Orientierung. Die Neuerung…
Die Veröffentlichung des neuen Shooters „Call of Duty: Black Ops 6“ hatte massive Auswirkungen auf den Internet-Traffic. Zahlreiche Nutzer wollten das Game möglichst schnell auf ihrem Rechner haben und erzeugten so eine signifikante Last-Spitze…
Google hat in Russland offenbar mittlerweile Geldstrafen in unfassbarer Höhe angesammelt. Es sollen umgerechnet über 19 Quintilliarden Euro aufgelaufen sein, weil sich der Internetkonzern seit Jahren weigert, die Konten staatlicher und staatsna…
Momentan kommt es bei mehreren Diensten der Deutschen Post zu Störungen. Mehrere Angebote für Privat- sowie Geschäftskunden können nicht genutzt werden. Das Unternehmen arbeitet bereits an einer Lösung. (Weiter lesen)
Dem Social Media-Konzern Meta fehlt es derzeit noch an einer kritischen Technologie für seine Plattform: Eine vernünftige Suchmaschine. Damit man hier nicht länger davon abhängig ist, dass die Nutzer etwas mit Google oder Bing finden, soll eine…
Google soll nach Meinung von Microsoft eine „Schattenkampagne“ gegen den Softwarekonzern führen. Angeblich will der Internetgigant so die Cloud-Aktivitäten des Konkurrenten untergraben. Die Auseinandersetzung zwischen den Tech-Riesen erreic…
Die indische Regierung versucht händeringend Einfluss auf die Betreiber von Social-Media-Diensten wie Meta (Facebook) und X/Twitter zu nehmen, weil dort ausgesprochene Bombendrohungen für massive Probleme in der Abwicklung von Flügen in, aus…
Russland verschärft die Kontrolle über VPN-Dienste, denn fast 200 wurden gerade blockiert. Gleichzeitig steigen die Staatsausgaben für VPNs signifikant. Das ist allerdings nur auf den ersten Blick ein Widerspruch. (Weiter lesen)