Bisher bot das Kontextmenü in Gmail nur eine sehr überschaubare Funktionsvielfalt, das will Google jetzt mit einem Update ändern. Das Unternehmen nimmt dabei viele nützliche Einträge wie das direkte Antworten oder die schnelle Suche in die Rech…
Der Suchmaschinenkonzern Google wird seine fast schon verloren geglaubten Augmented Reality (AR)-Features für den Maps-Kartendienst jetzt wohl doch bald für alle Nutzer zur Verfügung stellen. Kürzlich sind erste Tests mit Nutzern gestartet, die…
Die Stiftung Warentest warnt jetzt einmal nicht vor einem Produkt, sondern vor angeblichen Produkttestern. Dabei sollen sich derzeit betrügerische Portale breitmachen, die mit dem Namen der Stiftung Warentest werben und Testergebnisse fälsche…
Zero Rating-Angebote wie beispielsweise StreamOn von der Deutschen Telekom werden von vielen Nutzern als vorteilhaft wahrgenommen. Kritiken tut man häufig als rein theoretisch oder ideologisch ab. Eine umfassende Untersuchung der Auswirkungen s…
Nach der Übernahme von Flickr durch Smugmug hatte der Bilderdienst große Einschnitte für die Gratis-Accounts angekündigt. Dazu gehörte, dass Nutzer mit mehr als 1000 Bildern ab dem 5. Februar damit rechnen mussten, dass der Dienst Bilder löscht…
Wie schon mehrfach zuvor hat das Unicode Consortium jetzt gezeigt, mit welchen neuen Emojis die Nutzer in diesem Jahr beglückt werden. Nun, da die Standardisierung der kleinen Bildchen abgeschlossen ist, wird es wohl bald auch wieder entspreche…
Nach rund zwei Jahren hat die Stiftung Warentest sich jetzt noch einmal dem Vergleich zwischen Navi-Apps und KFZ-Navigationsgeräten angenommen. Dabei treten die beiden Systeme nicht gegeneinander an – stattdessen wird differenziert, welches Sys…
Microsoft hat nach der Störung in dem auf Unternehmen zugeschnittenen Cloud-Dienst Microsoft 365 nun einige „unerwartete Opfer“ zu beklagen. Laut einem exklusiven Bericht von The Register wurde durch den Azure-Ausfall am 29. Januar einige Teile…
Im Dezember wurde bekannt, dass Google sein Netzwerk Google+ früher abschalten wird, als zunächst geplant. Hintergrund waren schwerwiegende Sicherheitsprobleme und ein damit verbundener Leak von Nutzerdaten. Jetzt hat Google Details und einen Z…
Auch E-Mail-Anbieter wie Posteo, die damit werben, mit besonders konsequenter Datenvermeidung und Datensparsamkeit ihre Nutzer schützen, müssen IP-Adressen speichern und auf Verlangen herausgeben. Das geht aus einem Urteil des Bundesverfassung…