Ein Startup aus Texas will mit einer Toilettenkamera und KI die Gesundheitsüberwachung revolutionieren. Die Idee wirft Fragen zur Privatsphäre auf und könnte die Grenzen des Selbst-Trackings neu definieren. Wie weit darf Gesundheitsmonitoring g…
Salesforce-CEO Marc Benioff übt scharfe Kritik an Microsoft Copilot und vergleicht ihn mit dem Office-Maskottchen Karl Klammer. Er sieht Copilot als Rückschritt für die KI-Branche und ist überzeugt, dass Salesforce Microsoft bei KI schlagen kan…
Ein Philosoph denkt, eine logische Schwachstelle in den globalen Patentgesetzen könnte weitreichende Folgen für Erfinder und Unternehmen haben. Dr. Mo Abolkheir, spezialisiert auf Erfindungen und Patente, sieht einen Denkfehler im Patentrecht. …
Apple überdenkt seine jährliche Produktstrategie: Der Tech-Gigant bewegt sich langsam weg von festen Release-Zyklen hin zu flexibleren Veröffentlichungen. Was steckt hinter diesem Wandel und welche Auswirkungen hat er auf Kunden und das Unterne…
China erweitert das größte Radioteleskop der Welt: FAST bekommt 24 neue Teleskope. Die Aufrüstung verspricht Fortschritte in der Erforschung des Kosmos, insbesondere zu Gravitationswellen und Schwarzen Löchern. (Weiter lesen)
Ein US-Unternehmen macht Fortschritt bei der Entwicklung seines Mikroreaktors. Das kompakte Kernkraftwerk soll bis 2029 kommerziell nutzbar sein. Ein wichtiger Meilenstein wurde jetzt erreicht, doch was macht den „eVinci“-Reaktor so besonders? …
Das US-Justizministerium verklagt Visa wegen Monopolstellung im Debitkarten-Markt. Der Zahlungsriese soll den Wettbewerb unterdrückt und überhöhte Gebühren verlangt haben. Die Auswirkungen betreffen laut Anklage „fast alles“, was Verbraucher ka…
Nintendo hat bei der FCC ein neues „drahtloses Gerät“ zur Genehmigung eingereicht. Das Gerät mit der Bezeichnung CLO-001 verfügt über einen 24-GHz-mmWave-Sensor und wirft Fragen über seine mögliche Verwendung auf. Denn das Gerät ist ein Mysteri…
Zwei YouTuber haben ein funktionierendes iPhone 15 Pro Max in gigantischen Ausmaßen gebaut. Das knapp über zwei Meter große und 190 Kilogramm schwere Gerät ist nicht nur ein beeindruckendes Fan-Projekt, sondern auch offiziell rekordverdächtig. …
Schon länger lassen die neuen Geräte von Apple echte Innovation vermissen. Das zeigt sich jetzt auch in den Zahlen einer Studie. Demnach ist der Anteil der Personen, die sich ein neues Smartphone aus Cupertino aufgrund der neuen Funktionen kauf…