Intel hat eine grundlegende Änderung seiner Geschäftspolitik angekündigt: Künftig werden von der Konzernführung nur noch Projekte genehmigt, die nachweislich eine Bruttomarge von mindestens 50 Prozent erzielen können. (Weiter lesen)
…
Ein revolutionäres Geschäftsflugzeug ohne Fenster verspricht 50 Prozent weniger Treibstoffverbrauch: Der Phantom 3500 von Otto Aviation setzt auf eine aerodynamisch optimierte Tropfenform und digitale Displays statt klassischer Fenster. (Weit…
Volvo und Google vertiefen ihre Zusammenarbeit: Der schwedische Autobauer wird zum wichtigsten Entwicklungspartner für das Android Automotive OS. Volvo-Fahrer erhalten künftig als erste Zugriff auf neue Features wie Googles KI-Assistent Gemini….
Ein amerikanisches Startup behauptet, ein revolutionäres Holzmaterial entwickelt zu haben, das härter als Stahl sein soll. Das sogenannte „Superwood“ könnte die Bauindustrie grundlegend verändern und verspricht eine umweltfreundliche Alternati…
Ein Studententeam der Purdue-Universität im US-Bundesstaat Indiana hat mit ihrem „Purdubik’s Cube“ genannten Roboter einen Weltrekord aufgestellt. Das Gerät löst einen Zauberwürfel in nur 103 Millisekunden – etwa ein Drittel der Zeit des bisher…
Die Europäische Union will im großen Stil Forschende aus den USA nach Europa holen, um so vom „Brain-Drain“ zu profitieren, den die massiven Einschnitte rund um Forschung und Entwicklung durch das Trump-Regime in den Vereinigten Staaten verursa…
Mercedes-Benz wird ab 2026 als erster deutscher Autobauer ein Steer-by-Wire-Lenksystem einführen. Die Technologie ersetzt die mechanische Verbindung von Lenkrad und Rädern mit elektronischer Signalübertragung. Sinnvoller Fortschritt oder ein Si…
Sanktionen, Innovation, Marktverschiebung: Die US-Exportverbote für KI-Chips nach China haben Huawei & Co. zum Durchbruch verholfen. Das Fehlen von Nvidia hat eine Lücke im Markt hinterlassen, die schnell von chinesischen Unternehmen geschloss…
Verliert Nintendo mit der Switch 2 seine Identität als kreativer Innovationsführer? Ex-PlayStation-Manager Shuhei Yoshida sieht die Konsole kritisch als bloßes Hardware-Upgrade. Doch nicht alles an der neuen Switch enttäuscht ihn. (Weiter les…
Nach fast einem Jahr stellt Midjourney sein V7-Modell vor. Damit starten realistischere Texturen, präzisere Körperdarstellungen und ein zehnmal schnellerer „Draft Mode“. Was diese KI-Bildrevolution besonders macht, haben wir uns angeschaut. (…